Benutzt ihr Farbtafeln beim Bekleidungskauf?

vom 20.08.2012, 19:30 Uhr

Es gibt ja die verschiedenen Farbtypen Frühlingstyp, Sommertyp, Herbsttyp und Wintertyp. Seit ich das weiß, bin ich mir beim Einkaufen von Kleidung viel sicherer. Ich bin ein Herbsttyp, aber rote Töne aus diesem Sortiment muss ich trotzdem streichen, weil sie mir nicht stehen. nachdem ich meinen Typ bestimmt hatte, ging ich sogar eine Zeit lang immer mit der für mich passenden Farbtabelle zu Einkaufen.

Mittlerweile bin ich mir sehr sicher, was die Farben anbelangt, die mir stehen. Bei den Schnitten habe ich noch nicht das richtige Gefühl. Da muss ich immer erst anprobieren und dann feststellen, dass mir das nicht steht. Aber falsche Farben nehme ich mittlerweile nicht mehr mit in die Umkleidekabine. Wenn ich mir nicht sicher bin, halte ich das Stück direkt an meine und sehe auf den ersten Blick, ob mir die Farbe steht oder nicht. Die Farbtafeln brauche ich nicht mehr.

Geht ihr auch mit Farbtabellen einkaufen oder habt ihr das schon einmal gemacht? Macht es euch sicherer bei der Auswahl der Farben`?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich kaufe eigentlich nur Sachen, die mir gefallen und da ist es mir eigentlich egal, was das Kleidungsstück für eine Farbe hat. Daher weiß ich auch nicht, was ich für ein Typ bin. Meine Kleidung sah bis jetzt immer sehr gut an mir aus und ich habe eigentlich auch ein ganz gutes Auge für Stoffe, Schnitte und Farben. Bis jetzt lag ich eigentlich noch nie so richtig arg daneben. Meiner Meinung nach sollte man auch einfach das tragen, was einem selber gefällt und nicht nur bestimmte Farben kaufen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe noch nie etwas von Farbtafeln gehört, jedoch hast du mich auf eine gute Idee gebracht. Meine Mutter ist auch ein Herbsttyp und ich habe mir überlegt, ob ich ihr vielleicht so eine Farbtafel schenken soll. An ihrem Klamottengeschmack habe ich eigentlich nicht wirklich etwas auszusetzen, aber ich denke, dass es ein sehr hilfreicher Shopping-Begleiter ist.

Eigentlich brauche ich diese Tafel nicht, weil ich nur schwarze Klamotten trage. Trotzdem würde ich mir aus Interesse eine anschauen um zu wissen, welche Farben mir stehen könnten.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Diese Farbtafeln kenne ich auch in erster Linie von Beratungen, die dazu verhelfen sollen, seinen eigenen Stil zu finden. Ob man die selbst bekommen kann, weiß ich nicht und da ich selbst noch keine solche Beratung in Anspruch genommen habe, muss ich sagen, dass ich auch keine Farbtafeln anwende und damit auch nicht einkaufe. Bei manchen Dingen muss man eben schauen, was einem passt oder worin man sich wohlfühlt. Zudem bestelle ich sehr viel online und da muss man sowieso auch immer schauen, ob die Kleidung zu einem passt und zu einem stimmig ist.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Genau wie meine Vorredner kenne ich keine Farbtafeln und nutze sie auch nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich da wohl eher eine Ausnahme bin. Denn ich finde selten Farben, die mir nicht stehen. Knallige Farben stehen mir sehr gut, aber auch weniger auffallende Farben. Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich sowieso eher das kaufe, was mir gefällt und da nicht großartig drüber nachdenke.

» musicality » Beiträge: 809 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich hatte so eine Farbtabelle ehrlich gesagt noch nie in der Hand und schon gar nicht mit beim Einkaufen. Ich war aber auch noch nie bei einer Typberatung. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich der Sommertyp bin und ich kaufe ganz intuitiv die empfohlenen Farben wie weiß, mintgrün. Allerdings habe ich auch eine Schwäche für schwarz und die steht ja eigentlich jedem. Ich glaube aber nicht, dass ich auf die Idee käme, mit einer Farbtafel ins Geschäft zu gehen. Ich hab dann doch so viel Selbstvertrauen, dass ich mir meine Sachen richtig aussuchen kann.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Solche Farbkarten habe ich schon in Zeitschriften als Beilage gesehen, aber ich habe aus Spaß schon öfters mal so einen Test gemacht um den Farbtyp zu bestimmen und ich habe dabei nicht immer das gleiche Ergebnis bekommen. Lustigerweise werde ich immer als Winter,- oder Sommertyp eingestuft, was ja schon ziemlich gegensätzlich ist.

Von daher verlasse ich mich beim Einkaufen dann doch lieber auf mein eigenes Farbempfinden und natürlich auch auf meine eigenen Geschmack. Wenn mir eine Farbe nicht gefällt dann könnten mir tausend Farbtabellen sagen, wie toll die Farbe doch zu mir passt, ich würde dann trotzdem nichts in dieser Farbe kaufen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich verwende solche Farbtafeln nicht bei meinen Klamottenkäufen. Ich habe zwar auch einen dieser Typentests in einer Frauenzeitschrift gemacht, aber da kam raus, dass ich eher ein kalter Typ bin und jedoch eine Mischung aus allen Typen bin. Sprich ich kann an sich alles tragen, was meiner Haut schmeichelt. Ich finde es sowieso albern mit einer solchen Farbtafel zum Shoppen zu gehen. Ich traue mir selbst durchaus selbst zu meine Kleidung auszuwählen und wenn mir jemand so ein Ding schenken würde,würde es klammheimlich im Müll verschwinden, auch wenn es dem Schenker nicht gerade in den Kram passen würde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe von diesen Farbtafeln auch schon gehört, aber ich hatte noch nie eine in der Hand und hatte folglich auch noch nie eine zum Einkaufen mit dabei. Ich weiß auch überhaupt nicht, was für ein Typ ich bin. Bisher hat mich das auch nicht sonderlich interessiert, wenn ich ehrlich bin. Wenn ich mir Kleidung kaufe, dann achte ich nicht so sehr auf eine bestimmte Farbe, sondern probiere einfach die Kleidungsstücke an, die mir gefallen. Manchmal stehen sie mir ganz gut und ich kaufe sie dann auch, manchmal hänge ich sie eben wieder zurück. Ich weiß eigentlich auch ohne diese Farbtafeln ganz gut, was mir steht und welche Farbkombinationen mir nicht so sehr schmeicheln.

Ich würde mir ehrlich gesagt auch sehr seltsam vorkommen, mit einer solchen Tafel shoppen zu gehen. Ich habe auch noch niemanden mit einer solchen Farbtafel gesehen. Ich wähle die Farben auch nach meinem ganz persönlichen Geschmack. Man weiß ja eigentlich auch am besten, was einem steht und was nicht. Ich kann das jedenfalls recht gut und auch realistisch einschätzen und kann auf solche Hilfsmittel auch ganz gut verzichten. Wenn mir eine Farbe nicht gefällt, obwohl sie mir laut Tabelle gut stehen würde, dann kaufe ich sie auch nicht. Da würde ich mich einfach überhaupt nicht wohlfühlen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich habe mal aus Neugier so einen Test gemacht, der aussagen sollte, welcher Farbtyp man ist und bei mir kam auch total widersprüchliches heraus wie bei Cloudy. Mal heißt es, ich wäre ein Sommertyp und dann bin ich doch wieder ein Wintertyp. Das ist doch ziemlich schizophren, mal ehrlich. Jedenfalls verwende ich gar keine Farbkarten, sondern konzentriere mich eher darauf, was mir gefällt und mir meiner Ansicht nach steht. Wenn man das weiß und sich dessen bewusst ist, dann braucht man auch solche komischen Farbkarten nicht (mehr).

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^