Wie können vernetzte Geräte sicherer gemacht werden?
Den vernetzten Geräten und dem Smart Home wird wahrscheinlich die Zukunft gehören, soll heißen, dass die Technik sich in diese Richtung entwickeln wird. Um vernetzte Geräte sicherer machen zu können vor Hackerangriffen und dergleichen, möchte Microsoft einen Chip entwickeln, der Angriffe von außen unmöglich machen soll, sodass die Geräte auch ohne Aufsicht miteinander und mit Menschen kommunizieren können.
Was haltet ihr von dieser Idee? Wie könnte man vernetzte Geräte und Maschinen eurer Ansicht nach sicherer machen? Reicht dafür ein Chip wie von Microsoft geplant durchaus aus oder traut ihr dem Braten nicht? Wie kann ein Chip hier Sicherheit schaffen? Oder kennt ihr sichere Methoden?
Ich bin da auch etwas skeptisch und weiß nicht, in wieweit ein Chip da Abhilfe vor Hackerangriffen schaffen soll. Vielleicht wird auf dem Chip ja eine Art Störsender installiert. Ich würde da doch eher abwarten und mal schauen, wie sich das entwickelt und wie zufrieden Kunden damit sind, die Smart Home benutzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1650mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1799mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen