Sollte der Musikpreis Echo abgeschafft werden?
Vor kurzem wurde ja der Echo-Musikpreis verliehen, wobei ich persönlich das nicht näher verfolgt habe. Nun habe ich gelesen, dass die Existenz des Echos teilweise in Frage gestellt wird. Der ARD-Koordinator Thomas Schreiber schrieb einen Gastbeitrag für die Zeitung "Die Welt" und kritisierte dort, dass der Echo keinerlei Berechtigung mehr hätte, weder inhaltlich noch moralisch. Was haltet ihr davon? Sollte der Musikpreis abgeschafft werden? Oder hat er eurer Ansicht nach durchaus eine Daseinsberechtigung?
Ich muss auch gestehen, dass mich mit solchen Musikpreisen nicht auseinandersetze oder weiter beschäftige. Ich frage mich, was an dem Echo denn so kritisiert wird, dass man darüber diskutieren sollte, ob man diesen abschafft. Vielleicht liegt es an Skandalen, die teilweise dort statt gefunden haben und vielleicht auch daran, wer entscheidet, welcher Interpret den Preis erhält. Da würden mich doch die Hintergründe interessieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1608mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?