Wandfarbe auf Vorrat kaufen?

vom 17.10.2015, 13:50 Uhr

Bei uns in der Nähe sperrt gerade eine Baumarktkette zu und wir haben auch zwei Filialen die leicht erreichbar sind. Durch die Schließung gibt es jetzt natürlich extrem Abverkäufe und ich habe auch schon zugeschlagen. So habe ich das Zimmer meiner Tochter ausgemalt und die Farben dafür gekauft. Mein Mann hat seine Werkstatt neu bestückt und für Weihnachten habe ich auch schon das eine oder andere Dekoteil ergattert. Alles was ich so benötige habe ich jetzt zu Hause.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auf Vorrat Dinge kaufen soll. So werden wir nächstes Jahr unser Büro neu gestalten und von dem her werden wir wieder Farbe brauchen oder Paneele. Der Preis ist jetzt schon extrem, denn ich bezahle jetzt schon um einiges weniger. Im Moment ist die Farbe um sechzig Prozent billiger, ich hoffe dass es diese oder nächste Woche noch mehr gibt, um das es reduziert ist. Bis Ende nächster Woche muss nämlich der Laden leer sein.

Würdet ihr solche Dinge auf Vorrat kaufen wenn ihr wüsstet dass ihr es im nächsten Jahr benötigt? Ich bin stark am Überlegen ob ich nicht doch eine Partie kaufen sollte weil ich doch einiges sparen würde im Gegensatz zum Normalpreis! Würdet ihr es machen?

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Solange man sich von so einem Angebot nicht zu unüberlegten Spontankäufen hinreißen lässt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Da du schon länger planst, das Büro zu streichen, kann man schon mal nicht von "spontan" sprechen. Wenn du dir jetzt noch ein paar Minuten Zeit lässt, um eine geeignete Farbe auszuwählen, ist es auch nicht unüberlegt.

Man sollte halt nur nicht in einen Kaufrausch verfallen und Farben kaufen, die man im Normalfall nie wählen würde. Dann stehst du nächstes Jahr im ausgeräumten Büro und fragst dich, was du dir dabei nur gedacht hast. Dann landet die Farbe entweder gar nicht an der Wand und es war rausgeschmissenes Geld oder du verwendest sie trotzdem und bist dann jahrelang unzufrieden damit.

Außerdem muss man natürlich trotzdem das Geld für solche Vorratskäufe haben. Es macht keinen Sinn, sich jetzt Farbe für´s nächste Jahr zu kaufen, aber dann kein Geld mehr für Winterkleidung zu haben. Damit spart man dann zwar doppelt, aber es geht eben nicht immer nur um Sparen.

Aber wenn man das alles bedenkt, kann man doch ruhig auch Wandfarbe auf Vorrat kaufen. 60 Prozent sind ja wirklich ein gutes Angebot. Ich würde auch zugreifen, wenn ich tatsächlich schon länger geplant hätte zu streichen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn ich wie du ein konkretes Projekt geplant hätte würde ich da auf jeden Fall zuschlagen. Die Farbe wird ja nicht schlecht, wenn man sie nicht aufmacht, und Platz zum Lagern hätte ich auch genug im Keller.

Das einzige Problem das ich sehe, wäre die Farbauswahl selber. Ich habe nun nur noch weiße Wände und habe auch kein Bedürfnis daran etwas zu ändern, aber als ich früher bunte Wände noch ganz toll fand hat sich mein Geschmack schon öfters mal geändert. Es könnte deshalb vorkommen, dass ich mir eine bestimmte Farbe kaufe, die mir dann nicht mehr so gut gefällt wenn ich sie benutzen möchte.

Was ich auch nicht machen würde ist Farbe nach dem Motto "das könnte man ja irgendwann mal brauchen" zu kaufen, wenn ich also gar nicht geplant habe irgendwas konkretes damit zu streichen. Das geht mit meiner Farbe vielleicht gerade noch, weil ich in allen Räumen die gleiche Farbe benutze, aber mit bunten Farben würde ich das nicht machen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wandfarbe würde ich persönlich nicht auf Vorrat kaufen, da die Qualität leidet und die Farbe auch ein wenig austrocknet, sobald sie einmal geöffnet wurde. Ich würde nur trockene Baustoffe kaufen, nichts was irgendwie austrocknen könnte.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Richtig auf Vorrat kaufen ist es dann ja nicht, wenn ihr schon absehen könnt, wann ihr die Materialien wie Farbe und Paneelen braucht. Ich denke, dass daher nichts dagegen spricht, wenn ihr euch jetzt schon Farbe und ähnliches aussucht. Zumindest würde ich das dann doch machen, wenn ich die Baumaterialien so lange irgendwo zu Hause lagern könnte.

Es hat ja nicht nur den Vorteil, dass ihr dadurch Geld sparen könnt. Ihr könnt dann mit der Renovierung des Büros direkt beginnen und müsst nicht noch erst los, um euch eben Farbe und Bretter zu kaufen. Das ist ja auch ein weiterer Vorteil. Vielleicht legt man auch eher los, wenn man schon alles bereit liegen hat. Ich würde nicht einsehen, dass ich in ein paar Monaten dann alle Materialien teurer kaufen sollte, wenn ich doch den Platz habe, um diese Dinge jetzt günstiger zu kaufen und so lange lagern zu können.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich es nicht auf die lange Hand hin kaufen auch wenn der Preis gerade verlockend erscheint. Gerade an der Farbe gibt es immer wieder gute Angebote und auch Geschäfte die einen Abverkauf machen, dass man da nicht in Panik kaufen muss und Hamstern wenn man erst in 20 Jahren sein Wohnzimmer neu streichen möchte.

Farbe leidet auch unter der Lagerung. Selbst wenn diese nicht geöffnet worden ist, trocknet sie mit der Zeit hinweg aus und und auch durch falsche Lagerung z.B. in der Sonne, verändert sich die Zusammensetzung und die Struktur, dass man hinterher noch eine Pampe hat die man nicht mehr an die Wand bringt. Farben die gemischt worden sind und Behälter die schon mal offen waren, halten noch weniger und trocken noch schneller ein, dass es sein kann, dass diese bis im nächsten Jahr dann schon unbrauchbar ist. Dann kauft ihr neu und habt im Endeffekt doppelt bezahlt, auch bei dem geringen Preis.

Ich kaufe es dann, wenn es abzusehen ist wann ich es gebrauchen kann. Weiß ich, dass ich binnen vier Wochen nun die Farbe brauche weil ich dann die Zeit habe zum neu streichen, dann würde ich es kaufen. Aber nicht damit ich in 2 Jahren dann etwas neues gestalten kann und das solange lagere. Es nimmt ebenfalls Platz weg, kostet damit eng gesehen Lagerungskosten und auch die Qualität leidet darunter, dass ich ggf. sogar ein zweites mal kaufen müsste. Von daher nein, ich würde mich nicht dazu hinreißen lassen mehrere Eimer zu kaufen nur damit ich irgendwann mal etwas renovieren kann oder anstreichen, was jetzt noch nicht abzusehen ist konkret von der Zeit her.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich würde generell so etwas nicht auf gut Glück auf Vorrat kaufen. Heißt also, wenn ich nicht hundertprozentig weiß, dass ich die nicht bald brauchen oder verbrauchen werde, würde ich mir das nicht auf Vorrat kaufen, nur weil es gerade im Angebot ist oder man nicht mehr dran kommt.

Wenn ich allerdings weiß, dass ich die verbrauchen werde, dann würde ich sie mir auch jetzt noch holen. Dann hat man die Sicherheit, dass alle Räume gleich oder zumindest im gleichen Grundton gestrichen sind. Man muss nur aufpassen, dass man dann auch genug Wandfarbe braucht und nicht zu wenig, denn sonst kommt man ja nicht mehr dran und das sähe dann unter Umständen nicht so gut an der Wand aus.

In dem vorliegenden Fall würde ich tatsächlich etwas Wandfarbe auf Vorrat kaufen, damit das zusätzliche Zimmer auch noch gestrichen werden kann. Vielleicht ist die Farbe ja deutlich günstiger, als andere Farben, dann kann man überlegen den Rest der Wohnung oder des Hauses auch nochmal zu streichen. Wenn ich bedenke, dass wir jetzt erst zweieinhalb Jahre in unserem Haus wohnen und einige Stellen schon wieder überstrichen werden könnten, würde ich mir das sogar auch überlegen.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde das ehrlich gesagt von mehreren Faktoren abhängig machen. So finde ich zum Beispiel, dass man beachten sollte, ob man überhaupt so viel Platz für die Lagerung hat, wann man denn streichen möchte und vor allen Dingen, ob man zur Miete wohnt oder nicht. Denn wenn man zur Miete wohnt, kommt es durchaus vor, dass man sich vergrößern oder verkleinern muss und ich hätte da ehrlich gesagt nicht den Nerv zu,die ganzen Hamsterkäufe an Wandfarbe bei jedem Umzug mitzuschleppen.

Auch hängt es von der Farbe ab. Denn nicht jede Farbe findet man ewig ansprechend. Die Dauer und der Ort der Lagerung spielen auch eine Rolle, da es ja sein kann, dass die Farbe hinterher nur noch bedingt einsetzbar ist. Ich persönlich würde keine Farbe auf Vorrat kaufen, sondern eher im Bedarfsfall.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^