Bei zu guten Schnäppchen misstrauisch werden?

vom 15.09.2015, 06:31 Uhr

Meine Freundin möchte sich demnächst einen Thermomix kaufen und hat sich auch schon im Internet nach den Preisen erkundigt. So kostet das neuste Modell wohl 1109€, wobei sie nicht bereit ist, so viel Geld dafür auszugeben. Sie hat dann auch nachgeschaut, ob sie das Teil irgendwo günstiger bekommen könnte.

Bei Ebay-Kleinanzeigen hat sie dann gesehen, dass manche Personen ihr Gerät mit leichten Gebrauchsspuren um einiges günstiger anbieten, wobei es meistens ein älteres Modell ist. Ein Modell wird sogar für nur 50€ angeboten, aber laut Fotos könnte es noch aus dem zweiten Weltkrieg stammen.

Sie hat dann ein sehr gutes Schnäppchen gefunden, nämlich angebliche Neuware von einem gewerblichen Händler. Das betrifft das neuste Gerät auf dem Markt und der Händler möchte nur 700€ dafür haben. Dafür, dass das angeblich Neuware sein soll finde ich den Preisunterschied schon heftig. Ich an ihrer Stelle hätte mir das Teil definitiv genauer angesehen, wobei sie aber das Interesse verloren hat. Sie meint nämlich, dass das schon zu schön wäre um wahr zu sein und wenn ein Schnäppchen zu gut ist, dann würde mit dem Produkt automatisch irgendetwas nicht stimmen.

Wie ist das bei euch? Werdet ihr auch misstrauisch, wenn ein Schnäppchen zu schön klingt um wahr zu sein? Würdet ihr bei so einem guten Schnäppchen vom Kauf absehen aus Angst vor irgendwelchen Mängeln oder so oder würdet ihr es dennoch wagen und es kaufen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte schon Schnäppchen, die sehr gut waren und die mich schon irgendwie misstrauisch werden ließen. Ich habe mich trotzdem darauf eingelassen und wurde nicht enttäuscht. Wenn man es nun durchrechnet, dann ist der hier beschriebene Preisunterschied nun gar nicht so groß, aber ich würde beim Händler nach weiteren Fotos fragen, um mir einen besseren Eindruck zu machen.

Oder ich würde einfach nach dem Grund für diese große Preisreduktion fragen. Vielleicht ist es ja B-Ware und es ist nur äußerlich ein leichter Mangel sichtbar. Das ist schließlich öfters so und ein kleiner optischer Mangel kann den Preis schon wahnsinnig drücken. Wenn ich mir jedoch gar nicht sicher bin, dann lasse ich die Finger davon, einfach weil mein Bauchgefühl es mir sagt. Aber grundsätzlich bin ich nicht unbedingt misstrauisch bei solchen Schnappern, besonders weil ich bisher nur gute Erfahrung gemacht habe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn es um vermeintliche Schnäppchen geht, die aber trotzdem noch ganz stolze Summen kosten, wäre ich auch immer vorsichtig. Ich würde dann schauen, dass ich noch mehr Bilder und Infos bekomme oder sogar persönlich ansehen kann, wenn es nicht zu weit zu fahren ist.

Ich hätte gerade bei solchen großen Summen schon Angst, dass es sich um irgendeine Art von Betrug handelt und ich mein Geld los bin. Aber ich würde da einfach noch weiter nachfragen und dann abwägen. Es macht ja meist schon einen guten Eindruck wenn der Verkäufer von sich auch schon mehr Infos oder Bilder anbietet oder eben sagt, dass man auch vorbei kommen und es sich ansehen kann.

Wenn ich mir aber absolut unsicher bin, dann verzichte ich im Zweifelsfall auch lieber auf das vermeintliche Schnäppchen. Manche Sachen sind ja wirklich so günstig, dass es nur einen Haken geben kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Gerade beim Thermomix ist es ja so, dass das Gerät gar nicht im Handel zu kaufen ist. Man bekommt es nur direkt von den Vertreterinnen von Vorwerk, die es dann auf entsprechenden Partys vorstellen und demonstrieren. Allein deswegen ist das Gerät so heiß begehrt, weil es eben nicht omnipräsent verfügbar ist. Sogar im Vorwerk-Shop bei uns in der Stadt will man das Gerät nicht verkaufen, obwohl das Gerät ausgestellt ist. Man besteht auf entsprechende Partys, um es demonstrieren zu können.

Dementsprechend würde ich automatisch total misstrauisch werden, wenn es plötzlich einen gewerblichen Händler geben würde, der das Gerät so viel günstiger online verkauft. Im Zweifel würde ich aber direkt bei Vorwerk nachfragen, ob es da eine Abmachung mit idesem Händler gibt, um mich abzusichern.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich treibe mich auf einer Schnäppchenseite umher, bei der man die neusten Angebote und auch Preisfehler immer findet. Wenn etwas total unter Wert verkauft wird, was man so auch schlecht bekommt, würde mich schon total stutzig machen, aber sonst habe ich schon die tollsten Angebote erlebt und versuche dann einfach mein Glück, wobei ich das auch nur bei seriösen Händlern mache und nicht bei irgendwen über eBay Kleinanzeigen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^