Wie Butter am Absetzen bei Bulletproof Coffee hindern?
Ich würde demnächst vielleicht doch mal einen Bulletproof Coffee probieren wollen. Dieser Kaffee, der mit einem großen Stück Butter zubereitet wird, soll ja langfristig Energie und Konzentration schenken. Allerdings ist es ja so, dass sich Fett und Wasser nicht binden, so dass ich befürchte, die Butter als eklige Masse auf dem Kaffee schwimmen zu haben.
Ich habe nun aber auch gehört, dass man ein spezielles Kokosöl hinzunehmen und das alles in den Mixer geben soll. Verbindet sich das dann alles besser miteinander oder muss man damit rechnen, zwei Schichten Kaffee zu haben? Wie macht ihr das denn und wie sollte man diesen Kaffee am besten zubereiten?
Ich muss gestehen, dass das Getränk für mich nicht gerade ansprechend klingt. Mich würde das Stück Butter in dem Kaffee schon eher abschrecken und ich denke, dass sich die Butter sicherlich als Fettschicht oben auf dem Getränk absetzen wird. Vielleicht hilft da wirklich Kokosfett, allerdings weiß ich nicht recht, wie das Kaffee und Butter miteinander binden sollte. Ein Versuch ist es ja wert. Ansonsten hilft sicherlich nur, dass Getränk immer wieder umzurühren.
Dass sich Wasser und Fett nie gänzlich mischen werden, ist biochemisch dadurch erklärbar, dass Fett aus Fettsäuren besteht, die - vereinfacht gesagt - einen hydrophilen (also wasserbindenden) Kopf und einen hydrophoben (wasserabweisenden) Schwanz haben. In flüssiger Phase lagern sie sich so aneinander, dass die Schwänze im Inneren einer Kugel liegen und dort vor dem Kontakt zu den Wassermolekülen geschützt sind. Diese Fetttröpfchen lassen sich durch schnelle Bewegung, also beispielsweise aufschütteln oder verquirlen, zwar verkleinern, aber nie komplett sprengen. Nach einiger Zeit werden die versprengten Tröpfchen auch wieder miteinander fusionieren und dann von ganz alleine die hässlichen Fettaugen bilden. Dagegen ist kein Kaut gewachsen.
Was du tun kannst, ist, den Inhalt deiner Tasse vor dem Genuss wirklich mit einem Handmilchaufschäumer oder einem Rührgerät möglichst homogen zu durchmischen. Dann wirst du für eine kurze Zeit wahrscheinlich nichts von der Butter sehen. Wenn du schnell genug trinkst, bleibt dein Bulletproof Coffee auch optisch ansprechend. Auch mit einem einfachen Löffel kannst du zur Not nochmal nachrühren, wenn sich doch schneller wieder Tropfen bilden.
Also ich löse das Problem, indem ich den Bulletproof fix in mich hineinschütte. So hat die Butter keinerlei Chance, sich irgendwo abzusetzen und man kommt nicht in die Versuchung zu testen, ob es einem überhaupt schmeckt. Weg ist dann weg.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen