Weggeworfene Dosen: Wut über Leute oder Hersteller größer?
  Wir haben auf den Malediven sehr viele Dosen im Gebüsch und auf Wiesen gewisser sehr bekannter Hersteller gesehen. Dabei dominerte eine Dosenart eines Herstellers, den ich so auch nicht schätze. Auf diese Weise habe ich diesen Hersteller noch unsympathischer gefunden noch dazu, weil in der Dose Gewinncodes waren und auch etliche Leute, diese Dosen aufrissen und auch den Einzelmüll noch mehr in der Gegend vergrößerten und verteilten.
Ist bei Euch die bei weggeworfene Dosen die Wut über die gleichgültigen Leute oder den Hersteller größer? Würdet Ihr auch Ansammlungen von gewissen Dosen auf der Facebook Seite des Herstellers posten oder ist dies keine gute Idee?
Ich für meinen Teil bin wohl eher wütend über die Menschen, die die Dosen einfach wegwerfen als auf den Hersteller. Denn selbst wenn es sich nicht um Dosen handeln würde, in denen der Hersteller seine Produkte verpackt, dann würden andere Verpackungsmaterialien wohl irgendwo herumliegen. Es liegt wohl irgendwo die Verantwortung bei den Menschen, die ihren Müll irgendwo hinwerfen und dieses Verhalten ist wiederum auf die Regierung zurückzuführen, die ihrem Volk nicht beibringt, wie man ordnungsgemäß mit Müll umgeht.
Ich würde sicher kein Bild auf der Facebook-Seite des Herstellers posten, nur weil viele der Dosen auf dem Müllberg von diesem Hersteller stammen. Aber dafür kann der Hersteller doch nichts, dass in diesem Land dessen Produkte gerne konsumiert werden. Darum wäre bei mir die Wut über die Menschen, die die Dinge einfach in die Umwelt werfen definitiv größer als eine Wut auf den Hersteller, der an der Lage ja nicht die Schuld trägt, sondern nur seine Produkte verkauft.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man dem Hersteller die Schuld geben sollte. Der kann ja nichts dafür, dass so viele Menschen verantwortungslos handeln und den Müll achtlos wegwerfen. Da würde es auch nichts bringen, wenn der Hersteller das Material der Dosen ändern würde, die Menschen sind nunmal so. Ändern kann man das auch nicht. Dementsprechend sehe ich die Schuld eher bei den Menschen und nicht beim Hersteller.
Der Hersteller hat die Dosen doch nicht ins Gebüsch geworfen. Ich denke, dass man da eher Wut auf die Verursacher haben sollte, die sich hier eindeutig als Umweltverschmutzer betätigt haben. Da müsste man sicherlich eher generell die Herstellung von Dosen einstellen, wenn man dagegen vorgehen möchte. Aber es gibt doch immer irgendwelche faulen Leute, die ihren Müll irgendwohin werfen, statt ihn ordnungsgemäß zu entsorgen. Daran hat auch das Dosenpfand nicht so viel geändert. Ich denke, dass man dem Hersteller hier keinen Vorwurf machen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1708mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1858mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1734mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1626mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 
