Welche Entscheidungen sollten lieber Kommunen treffen?
In einem anderen Beitrag schrieb ich ja schon, dass die Bundesregierung Deutschland den Einsatz von bestimmten Pestiziden und deren Einsatz in der Landwirtschaft durch die Ergebnisse der Risikobewertung durch die Efsa neu bewerten möchte. Es kann also sein, dass die Sondergenehmigungen für Gewächshäuser und bestimmte Nutzpflanzen gekippt werden und das eben bundesweit.
Eine Bekannte von mir regt sich total darüber auf. Sie meint, dass der Bund sich nicht überall einmischen sollte und dass es durchaus ausreichen würde, wenn die Kommunen ihre Regelungen selbst treffen würden. Wie seht ihr das? Welche Gesetze und Regelungen sollten auf kommunaler Ebene gefällt werden und wann machen bundesweite Regelungen und Gesetze mehr Sinn?
Bei solchen Dingen wie Pestiziden finde ich es durchaus gut, wenn es da bundesweite Beschlüsse gibt. Was bringt es denn, wenn manche Kommunen drauf verzichten und andere nicht. So sind die Gifte ja weiterhin in Umlauf und gelangen nicht nur auf die Felder, sondern auch ins Wasser.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1186mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1984mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3770mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden