Spaghetti grundsätzlich immer mit Käse essen?

vom 24.09.2014, 19:21 Uhr

Wenn ich Spaghetti esse, dann gehört für mich auch immer Käse dazu. Gerade dann, wenn ich einfach nur Spaghetti mit Tomatensauce esse, brauche ich einen ganzen Berg Käse dazu und anders schmeckt es mir auch nicht. Der Käse macht die Sauce milder und ich finde, dass das Essen dann auch nicht so langweilig schmeckt.

Auch dann, wenn ich eine andere Sauce zu Spaghetti esse, brauche ich immer Käse. Entweder kommen Schmelzkäse oder Mozzarella schon beim Kochen direkt in die Sauce oder es kommt zum Schluss Käse auf die Nudeln. Ich liebe Käse einfach über alles und gerade zu Spaghetti passt das extrem gut, wie ich finde.

Esst ihr Spaghetti auch immer mit Käse oder kommt es darauf an, welche Sauce ihr dazu macht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es kommt auf das Gericht an. Bei Spaghetti Bolognese oder Spaghetti mit Tomatensauce lasse ich den Käse weg, aber da ich viel Aufläufe mache, die man auch mit Spaghetti machen kann, darf der Käse nicht fehlen.

Ich denke, es kommt einfach auf den Geschmack der Person an. Kenne einige, die da immer Käse dazu haben müssen. Allerdings bin ich jetzt auch nicht so der Käseliebhaber. Da kann der Käse bei mir sowieso manchmal schon fehlen.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich esse sehr gerne Käse zu meinen Nudeln, aber letztendlich kommt es darauf an, welche Soße ich mache. Manchmal esse ich Nudeln zum Beispiel mit Cordon Bleu und Soße Hollandaise. Dann kommen da garantiert kein Käse ran. Obwohl im Cordon Bleu ja auch ein bisschen Käse drin ist. :D

Wenn ich nur Nudeln mit einer Soße esse, stimme ich dir aber vollkommen zu. An Nudeln gehört einfach Käse, ob nun Parmesan Käse oder Käse in der Soße ist mir dabei aber ziemlich egal.

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich brauche an sich nicht grundsätzlich Käse zu Nudeln, aber ich mag Käse an sich sehr gerne. Zu Bolognese und anderen Soßen mag ich ebenfalls einen Haufen Käse. Aber ich esse Käse nicht nur zu Nudeln, sondern auch zu Gulasch mit Kartoffeln. Käse gehört für mich an sich zu einem Essen mit Soße irgendwie dazu, zumindest wenn es Nudeln oder Kartoffeln dazu gibt.

Ich greife meistens zu normalem Gouda oder einem anderen Hartkäse. Mozzarella ist nicht so mein Ding, ich mag ihn an sich nur zu Tomaten Caprese oder zu einem frischen Salat. Ansonsten mag ich Mozzarella nicht so besonders, auch zu warmen Speisen finde ich ihn nun nicht so prickelnd. Aber zu einer guten Portion Nudeln gehört für mich ebenfalls ein Haufen Käse.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wir essen Spaghetti immer mit Tomatensauce, die wir selber mit Hilfe von Ketchup machen. Dies alles wird heiß aufgekocht und verdünnt. Danach kommen auf die Spaghetti noch Parmesan drauf. Ohne Parmesan esse ich aber Spaghetti auch öfters. Sonst mögen wir nichts anderes, weil dies einfach nicht gut schmeckt.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Wir essen auch gern mal Nudeln und somit auch Spaghetti, eigentlich geht es bei uns auch nicht ohne Nudeln jeglicher Art. Jedoch muss bei uns nicht immer Käse dabei sein. Zwar mag ich und mögen wir auch Parmesan und Peccorino als Streusel über diverse Nudelarten, es ist auch für mich sehr lecker, den Parmesan im Topf mit anschmelzen zu lassen und die Nudeln darin zu schmecken, jedoch ist Käse bei mir kein Muss. Wenn ich einen Auflauf zubereite, muss natürlich Käse auch mit dabei sein, aber oftmals komme ich ohne Käse aus.

Für reine Pastagerichte, also keine Aufläufe, nehme ich im Übrigen wie gesagt diesen Hartkäse. Selten einen "gewöhnlichen" Käse wie Gouda. Für Aufläufe kommt es darauf an, wie ich ihn zubereite. Meinen Auflauf mit kurzen Nudeln, Schinken und jeder Menge Zwiebeln hingegen überbacke ich ausschließlich mit Emmentaler.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich esse auch viel zu gerne Käse, allerdings koche ich mittlerweile immer häufiger vegan und verzichte dann meistens komplett auf Käse, also auch auf den veganen Käseersatz, obwohl es da durchaus leckere Produkte gibt. Außerdem enthält Käse auch sehr viel Fett und es bietet sich an, nicht allzu viel davon zu verzehren.

Spaghetti esse ich nun nicht ganz so häufig, da ich andere Nudelformen lieber esse. Ganz gleich, welche Nudeln auf meinem Teller landen, Käse ist eher selten dabei. Ich esse zwar gerne mit Käse überbackene Nudeln, aber diese kommen bei mir auch eher selten auf den Tisch. Wenn ich Nudeln mit Sauce esse, gibt es meistens keinen Käse dazu – weder in der Sauce noch separat über die Nudeln gestreut. Ich habe auch oft gar nicht den richtigen Käse im Haus, denn wenn ich Käse zu Nudeln esse, nehme ich dazu bevorzugt Hartkäse.

Wenn es überhaupt mal Käse zu den Nudeln gibt, ist dieser im Pesto enthalten. Ich esse schon recht gerne Pesto und wenn ich dieses zubereite, füge ich auch immer geriebenen Hartkäse hinzu. Da reicht es dann aber auch, wenn der Käse im Pesto enthalten ist. Ich streue dann nicht noch extra Käse über die Nudeln mit Pesto.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich esse mittlerweile kaum noch Käse zu herkömmlichen gekochten Nudelgerichten, sondern streue ihn nur noch über Aufläufe. Mir persönlich reicht die Nudelsoße meistens als Beilage völlig aus, sodass ich mir den Käse spare. Geriebenen Hartkäse wie Parmesan esse ich ohnehin nicht so gerne, und Reibegouda oder -emmentaler hat meiner Meinung nach nicht ganz so viel Geschmack, solange man ihn nicht backt. Daher vermisse ich ihn auch nicht besonders auf meinem Nudelgericht.

Spaghetti mit Tomatensoße, Bolognese oder Meeresfrüchten esse ich daher ganz ohne Käse, und bei Speisen mit sahnigeren Soßen wie Carbonara, alla Panna oder ähnlichem mische ich, wenn überhaupt, lieber ein wenig Schmelzkäse direkt in die Soße mit hinein, da mir das besser schmeckt als eine halb angeschmolzene Reibekäseschicht on top.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mache das mal so mal so. Als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe, gab es häufiger geriebenen Gouda-Käse dazu, den man sich nach Bedarf über die Spaghetti Bolognese streuen konnte. Ich esse das ganz gerne so, wobei ich mir mittlerweile aber keinen Käse gezielt dafür kaufe. Ich mache das eher als "Resteverwertung", also wenn ich noch Blockkäse übrig habe und nicht weiß, was ich damit anstellen soll, reibe ich ihn gerne und streue ihn gerne über meine Spaghetti.

Parmesan mag ich so gar nicht. Ich habe das schon einige Male probiert, aber das Zeug stinkt nach meinem Empfinden nach Käsefüße und schmeckt auch so, wie ich mir Käsefüße vorstellen würde. Da vergeht mir direkt der Appetit, wenn ich das Zeug sehe, rieche oder schmecke. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie manche Menschen so auf Parmesan abfahren können, aber gut. Wenn ich das nicht essen möchte, ist mehr davon für andere Menschen übrig. :D

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei mir kommt es auch sehr auf die Sauce an. Wenn ich eine Sahnesauce zu meinen Nudeln esse oder auch eine Currysauce, dann mache ich mir da keinen Käse drauf, weil das für mich einfach nicht wirklich passend ist. Wenn ich aber Tomatensauce habe, dann gehört für mich der Käse schon dazu und ohne den Parmesankäse würde es mir nur halb so gut schmecken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^