Schlechtes Verhalten von anderen bewusst spiegeln?
Ich habe die Eigenschaft, dass ich schlechtes Verhalten von anderen ganz oft bewusst spiegle. Wenn jemand mir beispielsweise kurzfristig immer wieder absagt, spiegle ich sein Verhalten, indem ich das gleiche mit der Person abziehe. Ich finde das oft viel effektiver, als die Person direkt auf das Problem anzusprechen, zumal sie das ja dann von selbst erkennt.
Das war nun ein extremes Beispiel - wahrscheinlich würde ich in so einem Fall tatsächlich erst das Gespräch suchen. Allerdings kommt es schon vor, dass ich den gleichen Tonfall von jemandem annehme oder jemandem die gleichen Vorwürfe mache, sofern sie eben zur Situation passen.
Manchmal nutze ich auch direkt Aussagen, die eine Person mal gemacht hat und nutze sie dann zu meinem Gunsten. Das aber alles natürlich nur nach dem Motto "Wie du mir, so ich dir". Wenn jemand nett zu mir ist, bin ich es auch zu ihm. Spiegelt ihr schlechtes, beziehungsweise gemeines oder ungerechtfertigtes Verhalten von anderen auch gerne oder sucht ihr lieber direkt das Gespräch?
Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, was reden immer bringen soll. Leider gibt es auch Zeitgenossen, die so von sich und ihrer Perfektion überzeugt sind, dass man ihnen gar nicht erst mit Argumenten ankommen braucht - sie wissen doch eh alles besser. Wenn man dann so einen "Tunnelblick" hat und eine Mauer um sich drumherum baut, dann kann man mit so einer Person auch gar nicht diskutieren oder reden.
Ich habe mittlerweile sehr schnell raus, ob jemand offen und bereit für Gespräche ist oder ob alles abgeblockt wird, was dem eigenen Weltbild widerspricht. Bei Menschen der zweiten Kategorie wende ich auch gerne die Taktik an, dass schlechte Verhaltensweisen (die ich persönlich total destruktiv und nervtötend empfinde) einfach gespiegelt werden. Das hat sich als sehr effektive "Erziehungsmethode" entpuppt - zumindest besser als reden sagen wir so.
Heißt das jetzt Spiegeln? Meine Oma hat immer gesagt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus! Ich denke, dass es zum normalen menschlichen Verhalten im Guten wie im Schlechten dazugehört, dass man, wenn man sich nicht arg zusammenreißt, genauso auf einen Kontakt reagiert, wie man angesprochen wird. Wenn jemand pampig zu mir ist, pampe ich privat zurück oder bin zumindest nicht mehr "nett", sondern kühl und distanziert. Und wenn jemand nett und freundlich ist, verhalte ich mich auch entsprechend. Das passiert bei mir von ganz alleine, ist also eine Standardeinstellung.
Im Job kann ich mir das Pampen nicht leisten, aber dass ich megafreundlich auf Arroganz und unhöfliches Verhalten reagiere, ist auch nicht meine Art. Ich kenne allerdings auch Leute, die absichtlich scheißfreundlich und gespielt devot werden, wenn ihnen jemand dumm kommt in der Absicht, diese Person dann zumindest vor Dritten bloßzustellen. Dafür reicht es bei mir nicht.
Anders sieht es bei Familie und Freunden aus, bei denen die Beziehung erheblich nuancierter ausfällt als am Beratungstisch im Job. Da bin ich schon bemüht, beispielsweise bei einem Streit fair und sachlich zu reagieren, und nicht etwa nur zurück zu zicken. Ich finde es auch nicht produktiv, auf einen Vorwurf reflexartig (von bewusst kann hier ja gar keine Rede sein) mit "Aber du hast letzte Woche genau das Gleiche gemacht!" zu reagieren.
Ich finde so ein Verhalten unreif, sprich typisch für junge Leute, die verständlicherweise noch nicht so viel Übung im Umgang mit Konflikten haben, aber irgendwann sollte man den teenagerhaften Impulsen doch halbwegs entwachsen sein. Würde ein an sich normaler erwachsener Mensch jenseits der 30 bei Konflikten offensichtlich nur blindlings nach dem Prinzip: Wie du mir, so ich dir, reagieren, wäre ich schon ein bisschen irritiert, wie man in dem Alter noch so pubertär sein kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3535mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1739mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung