Verbraucherschutz in Deutschland vorbildlich?
In Deutschland gibt es ja Verbraucherschutzministerien oder auch Verbraucherschutzzentralen und so sollte man ja meinen, dass man in punkto Verbraucherschutz gut aufgehoben ist. Aber ist dem auch wirklich so und welche Meinung habt ihr denn dazu? Fühlt ihr euch beim Verbraucherschutz in Deutschland gut aufgehoben oder gibt es da womöglich Nachholbedarf und wie schneiden wir denn da im Vergleich zum Ausland ab?
Ich denke schon, dass wir durch Gesetze auf nationaler und EU-Ebene schon sehr stark geschützt sind. Ich würde natürlich niemandem empfehlen, sich auf Firmen außerhalb dieses Rechtsgebietes zu verlassen. Die normalen Rechtsgeschäfte klappen sehr gut. Da gibt es in Deutschland sehr feste Regeln. In den USA regeln dies die Gerichte und da hat meist der bessere (Firmen)anwalt recht. Ich gehe allerdings davon aus, dass die technischen Neuerungen sehr schnell die Situation ändern können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1436mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1155mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden