Bei nicht aufgegangem Brotteig nur Kruste dicker?
Ich hatte jetzt bei einem Brotteig das Problem, dass dieser nicht richtig aufgegangen ist. Ich wollte den Teig aber nicht entsorgen und habe das Brot dann trotzdem gebacken. Es ist auch etwas geworden und schmeckte gar nicht schlecht. Eine Freundin meinte, dass bei einem Brotteig der nicht aufgegangen wäre, lediglich die Kruste anschließend dicker wäre. Mir ist da jedoch nichts aufgefallen zu sonst.
Ist es wirklich so, dass die Kruste eines Brotes dicker ist, wenn der Teig vorher nicht aufgegangen ist? Habt ihr da selbst schon Beobachtungen und Erfahrungen gemacht? Oder ist das Quatsch? Ändert es auch etwas am Geschmack des Brotes, wenn der Teig nicht aufgegangen ist?
Ich finde nicht, dass man das pauschalisieren kann. Das hängt doch sicherlich vom Teig und dessen Zusammensetzung ab. Ich hatte auch schon das Vergnügen, nicht aufgegangenen Brotteig vor mir zu haben und da war die Kruste nach dem Backen nicht dicker, der Teig war nur nicht so fluffig wie sonst, sonst gab es da keinen Unterschied.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen