Sollte die Liste der Steueroasen gekürzt werden?
Vor kurzem haben sich die EU-Finanzminister zum ersten Mal in diesem neuen Jahr getroffen und eine Reihe wichtiger Entscheidungen getroffen. So wurde beispielsweise die Liste der Steueroasen drastisch gekürzt. So wurden fast die Hälfte der als Steueroasen gebrandmarkten Gebiete wieder von der schwarzen Liste entfernt, was ich persönlich schon heftig finde. Acht der bislang 17 Steueroasen sicherten zu, ihre Steuerpraktiken zu ändern.
Was haltet ihr von dieser Entscheidung? Ist es wirklich sinnvoll, die Liste der Steueroasen zu kürzen oder wäre das eurer Ansicht nach ein fatales Signal an die EU-Bürger? Könnt ihr die Entscheidung der EU-Finanzminister nachvollziehen oder habt ihr dafür so gar kein Verständnis? Meint ihr, dass es dadurch zu weniger Steuerhinterziehung kommen wird?
Dies ist die Frage. Wenn dauerhaft ernsthafte Verbesserungen erfolgen, bin ich auf jeden Fall dafür. Vor allem freut es mich, wenn die EU dieses Thema aufgreift und an einem Strang zieht. Es gibt immer noch genug Steueroasen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1588mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1189mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1987mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3777mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden