Duftmelts einfrieren damit Duft lange erhalten bleibt?
Ich habe viele Duftmelts, also Duftwachs, welches man mit einem Teelicht zusammen in die Duftlampe gibt. Dieses schmilzt dann und verbreitet einen schönen Duft im Raum. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Duftmelts im Laufe der Monate an Duft verlieren, vor allem dann, wenn sie bereits angebrochen sind. Außerdem nehmen sie schnell gegenseitig den Duft von sich an.
Ich habe vor kurzem gelesen, dass man die Duftmelts einfrieren kann. So sollen sie lange frisch bleiben und der Duft soll mit der Zeit auch nicht abschwächen. Prinzipiell hört sich das ja klasse an, allerdings bin ich etwas skeptisch. Werden die Melts mit der Zeit dann nicht bröselig und spröde? Habt ihr das schon einmal ausprobiert und bringt das tatsächlich etwas?
Ich würde davon absehen. Einmal habe ich Deocremes eingefroren, weil man auch dort sagt, dass das möglich wäre und die Haltbarkeit der Creme verlängert wird. Das Resultat war bei einer Creme schon nach einigen Monaten ein Verlust jeglicher Duftstoffe. Man hat gar nichts mehr gerochen, ein Fall für die Tonne.
Ich weiß zwar nicht, ob man diese Erfahrung von Deocreme auf Duftmelts übertragen kann, da es sich aber in beiden Fällen um flüchtige Duftstoffe handelt, gehe ich schon davon aus. Meine Tartes fangen leider auch an, weniger intensiv zu riechen, obwohl sie teilweise noch original verpackt sind. Die einzige Möglichkeit ist vermutlich nur, zeitnahe zu kaufen und aufzubrauchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3549mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1773mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1745mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1316mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung