Taschenwärmer nützlich? Wie benutzt man sie richtig?
In Deutschland soll es ja im Januar bald Eiskalt werden, und vor ein paar Tagen habe ich in einem Geschäft einen Taschenwärmer gesehen. Aber diese Dinger sind so klein, zumindest die, die ich gesehen habe, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es etwas bringt. Ich weiß nicht wie warm diese Dinger werden, aber auch hier denke ich mir, so warm kann das doch gar nicht werden. Oder brauch man dann mehrere? Wie benutzt man sie überhaupt richtig? Wie macht ihr das immer?
Ich glaube die werden bis 50 Grad warm, also schon recht warm um sich mal gut die Hände zu wärmen. Die Funktionsweise ist leicht erklärt. Im Inneren gibt es so ein Metallplättchen, welches man einfach umknicken muss und so wird eine chemische Reaktion freigesetzt, die dann dafür sorgt, dass man einen warmen Taschenwärmer hat. Ewig hält diese Wärme natürlich nicht an und danach muss man den Taschenwärmer aufkochen, damit man ihn wieder benutzten kann, aber man kann sich eben mal die Hände wärmen, wenn es einen zu kalt ist.
Es gibt verschiedene Taschenwärmer in allen Preisklassen, allerdings habe ich für mich persönlich keinen gefunden, der was taugen tut. Die meisten werden in warmen Wasser erhitzt und dann in die Tasche gesteckt. Bei recht kalten Wetter draußen merkt man höchstens in den ersten paar Minuten was, danach sind sie meiner Meinung nach nutzlos.
Dieses Wärmegefühl wie man es aus der Wohnung kennt, kann man damit nicht erzeugen und wenn man die Hände ständig aus den Taschen nehmen muss, kommt hier auch keine Wärme so wirklich auf. Ich würde dann eher zu ein paar richtig guten Handschuhen raten. Die bringen meiner Meinung nach viel mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3551mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1774mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1746mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung