Wie viel Vertrauen in digitale Gesundheitshelfer haben?
Digitale Gesundheitshelfer gibt es ja mittlerweile sehr viele und meistens werden die kleinen Programme ja auf dem Smartphone installiert und geben dann Auskunft oder Informationen zum Gesundheits- oder Fitnesszustand der Nutzer oder andere erstellen gleich mal einen Ernährungsplan. Nun schlagen aber einige Datenschützer Alarm, wegen eines angeblich hohen Risikos des Datenmissbrauchs. Haltet ihr derartige Vorwürfe für begründet oder nutzt ihr solche digitalen Gesundheitshelfer vollkommen vorurteilsfrei?
Ich denke, dass man sich bewusst sein sollte, dass die digitalen Gesundheitshelfer nicht alle ganz genau sind. Ich denke, dass ein Schrittzähler oder Zähler zum Kalorienverbrauch auch durchaus mal nicht genau anzeigt. Es kommt sicher auch darauf an, ob man das Smartphone dann immer in der Hosentasche dabei hat und wie genau man eben auch seine Daten eingibt. Zu 100 % würde ich mich daher eher nicht auf solche Apps verlassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1346mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1750mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1827mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris