Loci-Methode zum Lernen
Zur Zeit studiere ich und bald stehen wieder Prüfungen an. Ich muss für insgesamt sieben Fächer lernen. Bei den anderen fünf Fächern bestand die Prüfungsleistung aus praktischen Arbeiten. Na jedenfalls ist das bei einem Studium ja anders als in der Schule mit den Klausuren. In der Schule hat man ein Themengebiet und schreibt dazu eine Klausur, dann kommt das nächste Thema und wieder eine Klausur dazu. Im Studium hat man aber einfach ein halbes Jahr Vorlesungen und dann eine einzige Prüfung, in der dann der geballte Stoff dran kommt. Das ganze spielt sich dann innerhalb von drei Wochen ab.
Ich habe bisher noch nicht so die richtige Art zu lernen für mich gefunden. Im Psychologie-Unterricht habe ich von der Loci-Methode gehört. Die Loci-Methode ist eine mnemotechnische Lernmethode und Assoziationstechnik. Sie soll auch recht bekannt und verbreitet sein. Ich hatte zuvor aber noch nie davon gehört. Vor allem bei umfangreichem Lernstoff soll sie nützlich sein, da man sich Bilder besser merken kann.
Sie funktioniert folgendermaßen: Man teilt sich den zu lernenden Stoff in sinnvolle Themengebiete auf und notiert diese auf Karteikarten. Dann sucht man sich eine Route aus, also quasi wie eine Route für einen Spaziergang. Wichtig ist hierbei, dass man eine Route wählt, auf der prägnante Abschnitte kommen, wie zum Beispiel ein besonderer Baum, ein Bäcker oder ein markantes Haus. Dann geht man mit seinen Karteikarten spazieren. Man hält dann bei den markanten Plätzen und lernt dort jeweils ein Themengebiet.
Diesen Spaziergang kann man dann öfter wiederholen. Später kann man den Spaziergang dann in seinem Kopf einfach nachstellen und kann so die erlernten Informationen einfach abrufen. Zusätzlicher Vorteil: Man kommt auch noch an die frische Luft. Ich bin drauf und dran das mal auszuprobieren. Kennt einer von euch diese Methode und hat sie vielleicht auch schon mal ausprobiert?
Ich habe diese Methode noch nicht ausprobiert, aber glaube auch nicht, dass das etwas für mich wäre. Ich glaube, das hängt in erster Linie davon ab, welcher Lerntyp mal ist. Soweit ich weiß, gibt es vier verschiedene Lerntypen, wobei man auch eine Mischform haben kann. Ich lerne zum Beispiel am besten, wenn man bei mir auditive, visuelle und kommunikative Aspekte miteinander verknüpft und das stelle ich mir bei der Loci-Methode schwierig vor, weil es da eher zu sein scheint, dass man alleine auf sich alleine gestellt ist und alleine klarkommen muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151073.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2002mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3801mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3730mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?