Sollten Parteien in allen Bundesländern antreten müssen?
In unserem derzeitigen Wahlgesetz können Parteien frei entscheiden, ob sie in einem Bundesland antreten oder nicht. Dadurch kann ich die kleine Partei, die ich wähle möchte, nie wählen. Auch die Klüngelei bei CDU/CSU wird erst durch diesen Passus möglich. Ich bin der Meinung, dass jede Partei in allen Wahlkreisen passiv wählbar sein muss. Wo sie aktiv Wahlkampf betreibt sollte der Partei überlassen bleiben. Wie seht ihr das? Ist hier unser Wahlsystem ungerecht?
Das können und sollen die Parteien doch selber entscheiden. Und mal ehrlich: Was würde es bringen, wenn man in Niedersachsen oder Meck-Pomm die CSU oder Bayernpartei wählen könnte? Oder wenn man im Saarland die Partei "Bündnis der Generationen Niedersachsen" oder Magdeburger Gartenpartei wählen könnte? Die würde da kein Mensch wählen. Das verwirrt den Wähler doch nur, wenn am Ende alle 67 Parteien auf dem Wahlzettel stünden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1590mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3779mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden