Wie kann eine Partei weiblicher strukturiert werden?
Ich habe kürzlich die Aussage von SPD-Generalsektretär Lars Klingbeil gelesen, der der Ansicht ist, dass die Partei umstrukturiert werden müsse. So müsste die Partei zum Beispiel "weiblicher" werden, womit er vermutlich meint, dass mehr Frauen der Partei beitreten und an Veranstaltungen teilnehmen. Wie kann man aber eine Partei "weiblicher" strukturieren? Gibt es dafür ein Patentrezept oder muss man da einfach diverse Sachen ausprobieren und schauen was funktioniert? Würde eine "weibliche" SPD auch mehr Wähler anlocken?
Ich kann natürlich auf jeden Führungsposten eine Frau oder alternativ eine Doppelbesetzung mit einem Mann und einer Frau anstreben, nur bleibt für mich dann die Frage ob die Frau durch Qualifikation oder doch eher durch Quote an ihren Platz gekommen ist. Von daher sehe ich den einzige Weg darin eine Partei weiblicher zu strukturieren nur darin, das Frauen sich mehr einbringen, z.B. mehr in Ausschüssen arbeiten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1054mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1711mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht