DM Peeling-Maske Rückruf wegen Krankenhauskeimen
Ich habe gerade gelesen dass DM die „alverde naturschön Peelingmaske 100 ml“ zurückruft. Es könnten Krankenhauskeime enthalten sein.
Wenn ich sowas wieder lese, frage ich mich wie immer, wo die Kontrollen hier in Deutschland sind. Angeblich wird immer alles so gut kontrolliert und dann sowas? Ich hoffe, hier hat es keiner genutzt. Seid ihr betroffen von dieser Rückrufaktion? Gebt ihr auch Centartikel zurück oder entsorgt ihr sowas einfach nur? Es handelt sich um ein ziemlich günstiges Produkt und es ist ja wirklich ärgerlich, wenn man dafür dann auch noch weit fahren muss.
Was ist daran jetzt so überraschend? Dieser vermeintliche Krankenhauskeim kommt überall vor. Er lebt in so ziemlich jedem Waschbecken. Er überlebt in Shampoo und Duschgel. Er lebt in so ziemlich jedem Gewässer, im Boden, in Ställen und so ziemlich jedem Schwimmbad und sogar auf Öl.
Dieser spezielle Keim ist von Natur aus resistent gegen die meisten Antibiotika. Weil er so ziemlich überall lebt, wo es feucht ist, und auch bei Trockenheit lange intakt bleibt und fiese Infektionen verursachen kann, ist er im Krankenhaus ein Problem. Aber er kommt auch in Kosmetik oder Lebensmitteln oft vor.
So ziemlich jeder kommt jeden Tag mit diesem Erreger in Kontakt. Natürlich sollte man den nicht unbedingt über ein Peeling im Gesicht verteilen. Aber die Kontrolle hat doch funktioniert. Er wurde da gefunden und das Produkt wird zurückgerufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1757mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung