Neue Regierung nur durch Bürgerversicherung möglich?
Seit dem Scheitern der Jamaika-Koalition sucht man fieberhaft nach einer Lösung für die derzeitige Regierungsbildung. Der Bundespräsident soll die SPD-Spitze zu Koalitionsverhandlungen drängen, jedenfalls hat Martin Schulz seine strikte Ablehnung inzwischen aufgegeben. Eine neue GroKo könnte aber für Millionen Bürger massive Folgen haben, denn SPD-Spitzenpolitiker fordern offenbar die Bürgerversicherung und damit die Abschaffung der privaten Krankenversicherung.
Was haltet ihr davon? Meint ihr, es kommt nur zu einer Regierungsbildung in Form einer GroKo, wenn die Union der Abschaffung der privaten Krankenversicherung zustimmt? Oder werden sich die Parteien anders einigen können?
Die SPD war doch Jahre in Regierungsverantwortung und da wurde das Thema zwar auch mal angerissen, aber auch schnell wieder verworfen. Weiß nicht ob die private Krankenversicherung das große Übel in der Gesellschaft ist, welches es jetzt auf einmal ganz schnell auszumerzen gilt. Da gibt es doch bestimmt wichtigere Baustellen und ich glaube nicht, dass die Union bei dieser Forderung einknickt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1590mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3779mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden