Brauchen wir ein europäisches Verteidigungsbündnis?
Bereits heute wird ja schon ein Vertrag zu einem europäischen Verteidigungsbündnis abgeschlossen, wobei aber nur 22 der insgesamt 28 EU Staaten, diesen unterzeichnen werden. Interessanterweise bezeichnen die Initiatoren dieses Verteidigungsbündnis daher auch als „Koalition der Willigen“. Aber von wem geht denn eigentlich so eine massive Bedrohung aus oder vor wem muss sich Europa denn schützen? Oder sollen EU-Kampftruppen widerspenstige und politisch labile Länder wieder einnorden oder demokratisieren? Meint ihr wir brauchen solch ein Bündnis und wenn ja, warum? Birgt solch eine Militarisierung und Aufrüstung Europas, nicht noch mehr Kriegsrisiken?
Natürlich müssen wir gegenüber Russland klare Kante zeigen und uns inzwischen auch gegen Raketen aus dem Nahen Osten und Internetangriffe wehren. Bald kann jeder Staat jeden Staat bedrohen. Dagegen brauchen wir auch eine einheitliche Verteidigung. Der Terrorismus agiert inzwischen grenzüberschreitend und hier entwickeln sich immer größere Banden auch im kriminellen Bereich.
Vor allem aber brauchen wir ein Gegengewicht zur USA, zu Russland und zu China. Viele Rüstungsvorhaben sind für Einzelstaaten kaum zu stemmen und wir verlieren unsere Rüstungsindustrie immer mehr an die Amerikaner. Der mögliche Kauf von F 35 zeigt dies sehr deutlich. Es gibt fast keine Alternative mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1055mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1711mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht