Gemüse wieder knackig, wenn über Nacht in Wasser gelegt?
Mir ist es schon einige Male passiert, dass mir Gemüse schrumpelig geworden ist und nicht mehr so knackig war, da ich es nicht rechtzeitig aufgebraucht habe. Zum Kochen habe ich das Gemüse dann noch verwendet, wenn es noch gut war, aber wenn ich einen Salat machen wollte, habe ich das dafür dann nicht mehr so gerne verwendet.
Ich habe nun gehört, dass man zumindest Blattsalat und auch Radieschen und Karotten über Nacht oder zumindest für einige Stunden in kaltes Wasser legen soll. Danach soll es wieder knackig sein, so dass man es auch wieder gut roh essen kann.
Wenn das funktionieren würde, wäre es super, aber gerade bei Blattsalat kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Ich denke, dass er dann erst recht lasch sein wird, wenn er so lange im Wasser liegt. Habt ihr schon Erfahrungen mit dieser Methode gemacht und funktioniert sie tatsächlich?
Also ich kenne diesen Tipp, um Gemüse, das noch sehr frisch ist, länger knackig zu halten. Dass man bereits schlaffes Gemüse damit wiederbeleben kann, wäre mir neu, andererseits wird das Gemüse ja auch deshalb schlaff, weil es an Wasser verloren hat. So ganz abwegig scheint dieser Tipp nicht zu sein. Wenn zuhause mal wieder schlaffes Grünzeug finde, werde ich den Tipp einfach mal ausprobieren und dann gerne berichten, ob sich da etwas getan hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3741mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1920mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen