Gekochte Eier durch Essig leichter schälen können?
Manchmal bleiben gekochte Eier recht hartnäckig auf ihre Schale bestehen und sie lässt sich nur mühsam abkratzen. Dagegen soll es ein Mittel geben. Gibt man einen Schluck Essig in das Wasser, in dem die Eier gekocht werden, so lässt sich das Ei danach angeblich viel leichter pellen. Das klingt ja nach einem sehr praktischem und einfachen Trick, von dem ich bislang noch nie gehört hatte. Funktioniert das wirklich so gut? Oder eher nur ab und an? Wie viel Essig sollte man da auf wie viel Wassermenge verwenden, damit der Effekt spürbar wird? Und woran liegt das eigentlich, dass das Ei sich danach leichter aus der Schale holen lässt?
Ich habe auch noch keinen Essig zum Wasser bei gekochten Eiern dazu gegeben. Ich lasse die Eier nach dem kochen dann meist noch etwas im kalten Wasser liegen und wenn sie dann abgekühlt sind, kann man sie eigentlich auch recht leicht von der Schale befreien.
Muss man den Essig denn schon zum Kochwasser der Eier dazu geben? Oder erst in das Wasser, in dem man die Eier dann abschreckt? Ich glaube nicht, dass man den Essig zusammen mit den Eiern kocht oder?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3741mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1920mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen