Ganztagsbetreuung bis 12 Jahre rechtlich durchsetzbar?
Eine Mitarbeiterin der Industrie- und Handelskammer ist der Ansicht, dass man in Deutschland einen Rechtsanspruch für einen Ganztagsbetreuungsplatz für Schüler bis 12 Jahre erhalten sollte. Das würde den Eltern die Sicherheit geben, sich ungestört auf die Arbeit konzentrieren zu können ohne sich um die Kinderbetreuung sorgen zu müssen.
Was haltet ihr von dieser Forderung? Sollte es eurer Ansicht nach einen Rechtsanspruch für die Ganztagsbetreuung von Kindern bis 12 Jahren geben? Oder ist das Alter in euren Augen zu hoch angesetzt? Wird sich ein derartiges Konzept in Deutschland überhaupt durchsetzen können oder haltet ihr das für unwahrscheinlich?
Ich halte das für schwer durchsetzbar, da doch jetzt schon Probleme bei der Umsetzung der Krippenplätze bestehen. Aber eine gute Idee wäre es. Dann könnten sich auch die betreuenden Elternteile (meist die Frauen) auf die Arbeit konzentrieren und müssten weniger einen Karriereknick befürchten. Das wirkt sich schlussendlich auch auf deren Rente aus und würde das Risiko der Altersarmut vielleicht etwas senken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1591mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1990mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3782mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden