Der Tiger im Streifenhörnchen
Vor einiger Zeit fanden Forscher eine sehr interessante Tatsache über das Streifenhörnchen heraus. Das so possierliche Tierchen sollte nicht unterschätzt werden, denn die Kaumuskeln des kleinen Vierbeiners sind äußerst stark. US-Biologen entdeckten nämlich, dass diese einige Nager Muskelprotein bilden, das bis dahin als typisch für Großkatzen, Krokodile aber auch Haie galt. Zu diesen Nagern gehören Grau-, Fuchs- und Streifenhörnchen sowie Murmeltiere.
Alle diese Nager können harte Nussschalen knacken. Zwei weitere Nagetierarten, die lediglich Löcher in die Schale nagen verfügen tatsächlich nicht über das spezielle Muskelprotein, eine Variante des Myosin. Dieses Protein ermöglicht scheinbar den Muskelfasern eine besonders starke Kraftentfaltung. Also Vorsicht, wenn Ihr demnächst in die Nähe der Hörnchen kommt – es könnte böse enden.
Da diese Hörnchen keine Fleischfresser sind, dürften sie kaum Appetit auf Menschen haben und die Chance, gebissen zu werden, dürfte extrem gering sein. Allerdings müssen sich Nüsse in deren Umgebung wohl auf die totale Vernichtung gefasst machen. ![]()
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-126071.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3108mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1480mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
