Bei Volksentscheiden das Internet zur Hilfe nehmen?
Ich habe gelesen, dass in Bezug auf den Flughafen in Berlin Tegel ein Volksentscheid durchgeführt werden soll. Aus diesem Grund ist ein so genannter Tegel-O-Mat ins Leben gerufen worden. Mit dessen Hilfe soll die Entscheidung für den Bürger leichter sein. Der Volksentscheid wird kein Gesetz zur Folge haben, sondern nur den Senat dazu zwingen müssen, sich mit dem Willen der Bevölkerung auseinanderzusetzen.
Es gibt solche Entscheidungshilfen ja schon bei Wahlen, den so genannten Wahl-O-Mat. Sollte es diese Entscheidungshilfen auch vermehrt bei Volksentscheidungen geben oder findet ihr das überflüssig? Dass manche Menschen bei X Parteien und Programmen vielleicht den Überblick verlieren sollte klar sein, aber ist Tegel als Thema nicht zu einfach gestrickt und ein Tegel-O-Mat damit überflüssig?
Die Thematik um den Flughafen Tegel ist mit Sicherheit in ihrer Tiefe komplex genug, damit sich ein Tegel-O-Mat lohnt. Durch ein solches Programm steigert sich letztlich auch die Aussagekraft eines Volksentscheids, weil man der einzelnen Stimme eine stärkere Gewichtung zugestehen kann. Man sollte diese Hilfe durchaus öfter anwenden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2280mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?