Welchen Rückversand beim Online-Shopping wählen?

vom 25.04.2015, 17:47 Uhr

Ich habe vor kurzem ein Kleid bestellt, das aber überhaupt nicht der Beschreibung im Internet entsprach, sodass ich den Verkäufer kontaktierte und die Ware wieder zurück schicken wollte. Der Verkäufer meinte dann zu mir, dass ich bitte die Versandkosten zurück übernehmen sollte und er würde mir die Kosten dann zusätzlich zum Preis des Kleides erstatten. Er nannte auch diverse Preise von DHL, Hermes und so weiter, wobei er mich aber bat, den günstigsten Versand zu wählen, der allerdings keine Sendungsverfolgungsnummer beinhaltete.

Ich habe mich dann dafür entschieden, doch mit einer Sendungsverfolgungsnummer das Paket zurück zu schicken und habe etwas mehr für den Versand gezahlt als der Verkäufer wollte. Das liegt aber auch daran, weil ich in dieser Hinsicht einmal schlechte Erfahrungen mit einem Händler gemacht habe. Der hatte dann auch gesagt, ich soll den günstigsten Versand nehmen (also ohne Sendungsnummer) und hatte dann hinterher behauptet, das Paket sei nie bei ihm angekommen.

Letztendlich wollte der frühere Händler mir mein Geld nicht zurück zahlen und es gab ein ziemliches hin und her, sodass ich am Ende total genervt und mies gelaunt war weil ich mich so übelst betrogen gefühlt habe. Diese Situation will ich nie wieder haben und auch wenn ich weiß, dass es falsch ist, den Verkäufern grundsätzlich so ein Verhalten zu unterstellen, sichere ich mich lieber ab und versende grundsätzlich mit Sendungsnummer, wenn eine Ware Retour geht und ich das bezahlen muss, weil es kein vorfrankiertes Rücksendeetikett gibt.

Wie macht ihr das, wenn ihr Produkte retour schickt? Wählt ihr immer den günstigsten Versand oder ist euch eine Sendungsnummer schon wichtig?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich allgemein, sowohl privat als auch gewerblich, bisher sehr viele sehr viele schlechte Erfahrungen mit dem unversicherten Versand beziehungsweise dem Versand ohne Sendungsnummer geht. Viele Verkäufer oder auch Käufer wollen oftmals nur, dass das Paket oder die Ware so versendet wird, damit sie im Nachhinein behaupten können, dass es entweder nie angekommen wäre oder dass sie es verschickt haben und der Empfänger nur behaupten würde, dass es nicht angekommen ist (so müssen die Versender nämlich keine Sendungsnummer vorweisen, da es ja keine gibt).

Deshalb versende ich immer versichert beziehungsweise mit Sendungsnummer. Das würde ich auch jeder anderen Person empfehlen - wenn dann nämlich doch mal etwas passiert, nicht mal unbedingt von Empfänger oder Versendet verschuldet, dann ist man immer auf der sicheren Seite und jeder weiß, was Sache ist.

Der Versand mit Sendungsnummer ist über Hermes sogar sehr günstig, weshalb der Kostenpunkt dabei eigentlich keine Rolle spielen sollte. Selbst wenn der Verkäufer die ein bis zwei Euro, die der versicherte Versand mehr kostet, nicht erstatten will, dann sollte man es doch für sich machen um einen Nachweis zu haben - die Kosten dafür, wenn das Paket beschädigt wird oder gar abhanden kommt, sind viel höher!

» Hufeisen » Beiträge: 6059 » Talkpoints: 0,95 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Generell schicke ich solche Retouren auch lieber versichert zum Verkäufer zurück. Allerdings habe ich es auch schon mal vom Preis abhängig gemacht. Wenn der Artikel nicht so teuer war und der Versand dann bald mehr kostete, wenn dieser versichert wäre, habe ich doch die günstigste Versandart gewählt. Aber das sind auch eher Ausnahmen.

Ich möchte natürlich niemanden etwas unterstellen, aber ich könnte mir ansonsten auch vorstellen, dass ein Verkäufer nicht ehrlich ist und einfach behauptet, dass die Rücksendung nicht angekommen ist. Dem kann man ja so durchaus vorbeugen. Ich habe allerdings bisher nur einmal erlebt, dass ein Päckchen das ich unversichert geschickt hatte, nicht angekommen ist. Ansonsten kenne ich das eher von Warensendungen auch schon mal Büchersendungen, dass diese verloren gegangen sind.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^