Erst an Kasse merken, dass man etwas vergessen hat?
Ich war schon oft in der Situation, dass ich an der Kasse stand, während eine andere Person vor mir war und auch schon ihre Sachen auf das Band gelegt hatte, dann aber vor sich hinmurmelte, dass sie etwas vergessen hätte und schnell zurück flitze. Die Sachen von der Person blieben dann aber dennoch auf dem Band. Manchmal schaffte es die Person, wieder zurück zu kommen, bevor sie dran war, manchmal aber auch nicht. Da kam es dann immer wieder zum kleinen Chaos.
Wenn ich an der Kasse merke, dass ich etwas vergessen habe, dann flitze ich nur dann zurück, wenn ich die Ware noch nicht auf dem Band habe. Das wäre mir einfach zu riskant. Wenn ich mich aber anstelle, dann kann es schon sein, dass ich noch einmal zurückgehe, wobei ich mich dann aber wieder hinten in der Schlange anstelle.
Wenn ich die Ware schon auf dem Band habe, kann es sein, dass ich nach dem Bezahlen noch eine Runde durch den Supermarkt drehe, wenn ich etwas wirklich dringend brauche. Ansonsten kaufe ich das Vergessene einfach beim nächsten Mal. Was macht ihr, wenn ihr erst an der Kasse merkt, dass ihr etwas vergessen habt?
Häufig bemerke ich das erst zu Hause, aber wenn es mir tatsächlich an der Kasse auffällt, dann versuche ich einfach abzuschätzen, ob ich es schaffen kann, den benötigten Artikel noch schnell zu holen, was vor allem dann der Fall ist, wenn er in der Nähe der Kasse zu finden ist. Durch den ganzen Laden renne ich nicht, wenn meine Sachen schon auf dem Band liegen.
Beim Wochenendeinkauf ist aber normalerweise sowieso mein Sohn dabei, sodass ich ihn dann einfach schnell schicke um etwas zu holen, sofern er weiß, wo es sich befindet. Wenn ich unter der Woche alleine einkaufen gehe, benötige ich meistens nur wenige Sachen, sodass ich die theoretisch auch schnell wieder vom Band runter nehmen könnte, sofern ich keinen Einkaufswagen benutze oder keiner hinter mit steht, an dem ich mit Wagen vorbei müsste. Meistens mache ich es dann aber eher so, dass einfach später am Tag nochmal in den Laden gehe, zu dem ich nur 1 Minute Fußweg habe.
Das kommt immer auf die Situation an. Es ist schon vorgekommen, dass ich mit meinem Partner zusammen an der Kasse gestanden haben und ihm dann beispielsweise eingefallen ist, dass wir noch ein bestimmtes Produkt vergessen haben. Er schickt mich dann immer los, weil ich viel schneller gehen kann als er, dass ich das Produkt dann hole.
Schlimm finde ich das nicht. Ich meine, er passt dann ja auf und selbst wenn er bezahlt haben sollte bevor ich wieder zurück sein sollte ist das auch nicht so schlimm, weil ich das dann eben aus eigener Tasche mit meinem Geld bezahle und gut ist.
Wenn ich alleine bin, dann lasse ich es sein, noch einmal zurückzulaufen, wenn die Sachen schon auf dem Band liegen. Wenn ich mich noch nicht angestellt habe, gehe ich noch einmal zurück und hole es.
Also ich finde, entweder steht man an der Kassa an, oder auch nicht. Mich nervt es immer, wenn Leute dann einfach ihren Einkauf liegen lassen, noch schnell durch das Geschäft flitzen und dann wieder zu spät ankommen und eine Wartezeit für die anderen entsteht.
Ich handhabe es so, dass ich mich einfach wieder hinten anstelle, wenn ich etwas vergessen habe. Oft gibt es auch nette Leute, die mich dann wieder vorlassen, weil sie denken, dass mir der Platz zusteht, weil ich schon da war. Aber auch wenn nicht, macht mir das nichts aus.
Besser finde ich, wenn man zu zweit ist, dass ein Partner schnell zurück flitzt und das Vergessene holt und wenn es sich nicht ausgeht, dass man es dann eben einfach im Geschäft lässt. Das finde ich auch nicht so schlimm.
Auch das Vergessen beim Abwiegen vom Obst ist so eine Sache. Aber mittlerweile sind sie bei uns im Spar schon so weit, dass sie inzwischen die nachfolgenden Kundschaften abkassieren und dann nicht warten, bis die Person das Abgewogene schnell abgewogen hat. Das finde ich super.
Aber scheinbar ist das auch nicht überall möglich, bei der modernen Technik.
Bei mir kommt es auch darauf an, ob ich die Ware schon auf dem Kassenband habe oder noch nicht. Wenn ich die Ware schon auf dem Band liegen habe, dann gehe ich das vergessene Teil nur holen, wenn es wirklich im direkten Umfeld der Kasse zu finden ist und ich nicht erst noch durch den ganzen Laden laufen muss, um es zu holen.
Ansonsten bezahle ich meine Waren lieber auch und gehe danach nochmal in das Geschäft, wenn ich die Waren im Auto verstaut habe und noch Zeit genug, um noch einmal hineinzugehen. Wenn ich die Waren aber noch nicht auf dem Band habe, dann ziehe ich mich nach Möglichkeit aus der Reihe zurück, hole mein vergessenes Teil und stelle mich dann noch einmal an.
Bei mir kommt es nicht zwingend darauf an ob ich meine Ware schon auf das Band gelegt habe oder nicht, sondern eher darauf ob der Laden voll ist und hinter mir noch weitere Leute stehen. Wenn ich alleine bin dann leg ich alles auf das Band und flitze dann noch mal los.
Wenn hinter mir aber noch ein paar Leute stehen, dann lass ich es einfach und geh dann wenn es nicht so wichtig ist, einen anderen Tag das Teil holen oder aber ich packe alles zusammen, bezahle und gehe dann noch mal rein. Ich denke die paar Minuten hat dann doch jeder um sich noch mal kurz anzustellen.
Mir ist das auch schon passiert, dass ich an der Kasse gemerkt habe, dass ich noch etwas vergessen habe. Meist hatte ich dann aber schon die Ware auf dem Band. Ich habe es dann so gemacht, dass ich den Einkauf erst bezahlt und zum Auto gebracht habe und dann eben nochmal in das Geschäft gegangen bin, um den fehlenden Artikel noch zu kaufen.
Ich finde es doch störend, wenn man alles auf dem Band aufgelegt hat und dann noch durch den Laden rennt, um das fehlende Teil zu holen und so vielleicht den ganzen Ablauf an der Kasse aufhält. Das muss ja nun nicht sein.
Auch ich habe schon öfter erst an der Kasse festgestellt, dass ich noch einen Artikel vergessen habe. Wenn es sich um etwas handelte, was in relativer Nähe zur Kasse stand und wenn ich noch jemanden vor mir hatte, der noch am Ausräumen oder Abkassieren war, dann bin ich auch manchmal noch schnell losgelaufen, um es zu holen. War mein Freund mit dabei, dann habe ich ihn gebeten, die fehlende Ware aufzutreiben, und habe in dieser Zeit den Einkauf ausgeräumt und - wenn nötig - auch schon bezahlt. Er hat sich dann mit dem Einzelstück noch einmal neu angestellt, wenn es anders nun mal nicht ging.
Ich habe aber immer darauf geachtet, keinen Stau zu erzeugen und niemanden unnötig aufzuhalten. War es einmal gar nicht möglich, zurückzugehen, dann habe ich entweder auf den Artikel verzichtet oder aber den ersten Einkauf schon einmal ins Auto gebracht und den Rest schnell in einem zweiten Durchgang geholt. Allerdings hätte ich meine Ware nicht einfach liegen lassen, wenn ich schon dran gewesen wäre.
Ich kann die Leute im Supermarkt an der Kasse auch nicht so ganz nachvollziehen, die dann alles auf das Kassenband legen und dann nochmal los rennen müssen.
Jetzt kann man hier vielleicht tatsächlich Discounter und Supermarkt unterscheiden. Letzterer ist ja deutlich größer, aber das scheint den meisten egal zu sein, Hauptsache man hat immer alles. Dass das beim Kassieren Chaos gibt, ist klar. Gerade in den Discountern, in denen der Bereich hinter der Kasse recht klein ist und die Kunden somit direkt alles, was abkassiert wurde in den Wagen legen müssen.
Das Ganze ist mir dann als normalem Kunden, der nur in der Schlange steht schon recht unangenehm. Das geht so in die Richtung fremdschämen. Wenn ich es aber selber wäre, der einerseits den Verkehr aufhält und schuld ist, dass alle anderen Kunden nicht weiter kommen und andererseits die Kassierer aufhält, die eventuell auch nach Performanz bezahlt werden, wäre mir das noch unangenehmer oder sogar peinlich.
Ich würde daher immer alles schön in das Auto bringen, nachdem ich ganz normal bezahlt habe oder in die Tüte stecken und dann nochmal in den Laden gehen. Dann geht es ja meist auch relativ schnell, weil man nur den einen Artikel braucht und in der Regel weiß wo der liegt.
Aber das ist noch so eine Sache, manchen ist das eigene Verhalten ja völlig egal. Dann ist es nicht nur ein Artikel, der fehlt, dann rennen die noch zu zwei oder drei Stellen im Laden und suchen da die Sachen. Das grenzt schon an Rücksichtslosigkeit, wenn man genau weiß, dass die Schlange an der Kasse auf einen wartet.
Die Frage ist doch wann ich es bemerke und was ich vergessen habe. Wenn ich einen Großeinkauf gemacht habe und das ganze Band voll ist, dass die Verkäuferin ohnehin etwas braucht bis sie gescannt hat, dann kann man auch nochmal schnell rennen ohne den Verkehr aufzuhalten. Sind es nur drei Sachen und ich habe etwas am anderen Ende vergessen, dann kann ich das nicht bringen und gehe nochmals nach dem bezahlen rein und hole das fehlende oder belasse es dabei.
Ist es nicht weit weg, dann kann man auch nochmal eben gehen. Neulich habe ich das Bodenputzmittel vergessen, ich hatte rund 60 Teile im Wagen die dann auf dem Band waren. Das Reinigungsmittel ist direkt an den Kassen dran und nur 10 Meter zu laufen, was ich will weiß ich und nach 20 Sekunden war ich wieder da, das Band nicht mal leer und mit einpacken in den Wagen war ich dann auch fertig als das bezahlen abgeschlossen war. Von daher ist das nicht immer ein Drama.
Was mich allerdings nervt, wenn das den Verkehr aufhält und nichts mehr voran geht oder die Leute dann auch noch bummeln wenn sie etwas vergessen haben und sich eben nicht beeilen. Hier habe ich auch schon mitbekommen, wie dann jemand seelenruhig zum Gemüse gegangen ist, sich alles angeschaut, umgedreht, was eingepackt, gewogen und im Bummelschritt zurück an die Kasse. In der Zeit hätte man schon zwei weitere Kunden mit wenig Teilen abkassieren können was das an Zeit gefressen hat. Aber manch einem sind andere Kunden die warten und lange Schlagen die sich bilden auch komplett egal, da zählt nur man selbst und der Rest hat Pech gehabt in deren Augen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
