Von Rückrufaktionen als Verbraucher immer zu spät erfahren?
Oftmals kommt es ja doch vor, dass irgendwelche Artikel oder Lebensmittel durch Verunreinigungen oder ähnliches, zurückgerufen werden. Allerdings soll es meist so sein, dass die Verbraucher dann viel zu spät davon erfahren. Dies gibt zumindest die Verbraucherzentrale an.Ich frage mich aber, wie man denn den Kunden früher erreichen könnte. Meist erfährt man von solchen Rückrufen ja durch das Internet aus Aushängen in den jeweiligen Geschäften.
Meint ihr auch, dass man als Verbraucher meist zu spät von Rückrufaktionen erfährt? Wie könnte man das eurer Meinung nach ändern? Meint ihr, dass die Kunden da eher Bescheid wissen sollten?
Ich finde, dass man heutzutage eigentlich ständig mit Rückrufen konfrontiert ist. Ich würde sagen, dass ich wöchentlich so zwei im Durchschnitt mitbekomme, was gegenüber einem Zeitraum von vor fünf Jahren wirklich viel ist. Allerdings habe ich nun auch einige Firmen, Supermärkte, Drogerien und die Verbraucherzentrale auf Facebook im Abo. Ansonsten würde ich wohl überhaupt nichts mitkriegen, das stimmt tatsächlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1817mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1786mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1343mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung