Bewertungen der 48 Parteien zur Bundestagswahl
Bei den anstehenden Bundestagswahlen sind ja insgesamt 48 Parteien zugelassen und über die Anzahl der Parteien, gehen die Meinungen auch weit auseinander. Die einen finden solch eine große Parteienlandschaft gut und sinnvoll, die anderen betrachten es eher als sinnlos und kontraproduktiv.
Wie würdet ihr denn solch eine hohe Anzahl an Parteien und Auswahlmöglichkeiten bewerten? Findet ihr solche großen Aufsplitterungen gut oder würdet ihr die Zulassungskriterien eher verschärfen und die Anzahl der Parteien lieber begrenzen? Was würde denn dafür und was dagegen sprechen?
Ich, als Österreicher, finde es schon sehr absurd, dass solch eine große Anzahl an "Parteien", insofern man einige davon als Partei bezeichnen kann, zur Bundestagswahl antreten. Circa 35 von den 48 Parteien sind mir auch völlig fremd und mindestens gleich viele haben mich gerade, aufgrund ihres Namens bzw. aufgrund ihrer Forderungen, richtig zum lachen gebracht.
Bei einer solch großen Anzahl stellt sich mir aber schon die Frage, wie alle die "Zulassungskriterien" für eine Kandidatur erfolgreich gemeistert haben, speziell weil dies bei uns in Österreich eine richtig große Hürde ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1810mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1714mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht