Datenabfrage wie in den USA auch hier denkbar?
vom 23.08.2017, 12:01 Uhr
• Seite 1 von 1
In den USA gab es einen massiven Protest wegen einer
Datenabfrage zu Daten von Trump-Gegnern. So etwas könnte ich mir in Deutschland kaum vorstellen, wenn es nicht um Terrorismus geht. Habt ihr schon mal von einer derartigen Abfrage von deutschen Behörden gehört? Könntet ihr euch so etwas überhaupt vorstellen?
Solche Aktionen wären hierzulande natürlich kaum zu realisieren. Aber man sollte sich beim Datenschutz nicht vertun. Die USA sind sicherlich unbestritten an der Weltspitze in puncto der Anforderung persönlicher Daten von Nutzern. Aber Deutschland liegt auf Platz 2 direkt dahinter. Das ist schon seit Jahren so.
• Seite 1 von 1
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1663mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 591mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
