Warum finden viele Menschen Haferflockenbrei so eklig?

vom 07.11.2015, 18:53 Uhr

Ich esse gerne Haferflockenbrei. Den habe ich schon als Kind gemocht und seitdem ich bei meinem Freund manchmal abends bin und ich somit einen Herd zur Verfügung habe, mache ich mir manchmal Haferflockenbrei. Ich koche die Flocken in Wasser auf, mische noch Milch und was Süßes dran.

Wenn ich das anderen sage, reagieren diese aber manchmal komisch und meinen, dass sie Haferflockenbrei eklig finden würden. Ok, er sieht nicht schön aus, aber schmackhaft ist er dennoch. Ist die Abneigung gegen Haferflockenbrei bei vielen nur deshalb vorhanden, weil er komisch aussieht? Oder woher kommt das?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 08.11.2015, 00:56, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich denke dass es schon am Aussehen liegt. Vielleicht haben sie aber auch einfach schlechte Erfahrungen damit gemacht, weil es eben schlecht gekocht wurde oder man das essen musste in der Kindheit. Es kann nun mal nicht alles jedem Menschen schmecken, ich finde das auch in Ordnung so. Selber esse ich das auch gerne, wobei ich mir das Ganze nur mit Milch aufkoche und dann noch ein bisschen Zucker dran mache. Das reicht mir schon und schmeckt mir. Das ist sicherlich auch eine Gewöhnungssache, weil ich habe das auch in der Kindheit gegessen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Haferflocken mit Milch im Müsli esse ich mittlerweile, aber mit Haferflockenbrei kannst du mich jagen. Es geht nicht einmal um das Aussehen, ich habe ihn als Kind sehr gerne gegessen. Aber ich habe ihn vor einiger Zeit erneut gekostet und es war so widerlich, dass ich ihn nie mehr anrühren werde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich gehöre auch zu den Menschen, die keinen Haferflockenbrei mögen. Dabei geht es mir aber nicht um das Aussehen, oder ich würde sagen, dass es nicht nur darum geht. Trotz des Aussehens habe ich es im Urlaub einmal probiert und muss sagen, dass mir der Brei auch so gar nicht geschmeckt hat. Deswegen verzichte ich doch lieber darauf.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Das Aussehen macht mir nichts aus, man kann das Gericht ja mit anderen Zutaten oder Gewürzen noch verschönern, aber ich mag die Konsistenz nicht. Ich mag sowieso Körner und solche Flocken nicht und daher mag ich auch keinen Haferflockenbrei.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich glaube, dass sich die Meinung der meisten Leute verändert hat, immerhin ist Porridge im Moment sehr beliebt. Außerdem bin ich auch der Überzeugung, dass viel mehr Menschen mittlerweile Overnight-Oats, Müsli oder Nüsse essen, so dass es im Allgemeinen keinen Ekel mehr gibt. Wenn man im Internet schaut, was die meisten Leute so frühstücken, dann habe ich fast das Gefühl, dass die gute alte Stulle unbeliebt wird.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Und das wundert dich nun wirklich wenn das andere Menschen ekelig finden? Das Auge isst mit und wenn du dir den Haferflockenbrei mal ansiehst, dann sieht der im ersten Moment auch nicht sonderlich ansprechend aus. Stelle mal daneben etwas anderes was ansprechender ist für das Auge, selbst wenn es nicht gemocht wird, zieht das mehr Blicke auf sich und erzeugt weniger Ekel als wenn etwas aussieht wie schon einmal verdaut und ausgeschieden.

Ich selbst esse Haferflocken am liebsten wenn diese nicht zu einer Pampe verarbeitet worden sind, sondern wenn sie eben noch die Flocken haben und Biss. Haferflockenbrei verbinde ich eher mit Krankheit, denn das gab es von Großmutter immer vorgesetzt wenn man krank war, Hals zu, Nase dicht und schon stand die Schüssel vor einem mit dieser Pampe. Schmecken tut man bei einer Erkältung kaum etwas, es war Essbar aber mehr auch nicht. Zahnschmerzen genau das gleiche und ehrlich gesagt, ist das für mich auch eher ein Gericht für diesen Anlass, alte Leute ohne Zähne oder Babys, die noch keine Zähne haben.

Mag kann es essen, aber wenn ich die Wahl zu etwas anderem habe, dann nehme ich doch lieber das andere und nicht den Haferflockenbrei. Ganz gleich wie "gut" dieser zubereitet worden ist, mir sagen andere Sachen bei denen ich meine Zähne und meinen Kiefer gebrauchen kann, um einiges besser als Dinge die man nur runterschlucken muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich liebe Haferflocken, die dürfen auch gerne einige Stunden in Milch baden und ganz weich und schleimig werden. Dazu brauche ich kein Obst und keinen Zucker. Das ist nussig, milchig und lecker. Gekochte Haferflocken dagegen gehen gar nicht. Das war, als ich ganz klein war, immer Schonkost für die Hunde. Dieser Geruch von gekochten Flocken mit ein wenig Leberwurst, damit die Hunde das fressen, verfolgt mich bis heute. :uebel:

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich liebe Haferbrei und esse diesen sowohl warm, als auch kalt sehr gerne. Für mich ist das einfach ein perfektes Frühstück, das man individuell variieren kann und das gut und lange satt hält. Von daher bereite ich mir so einen Brei sehr oft zu und finde diesen in keiner Weise eklig.

Tatsächlich kenne ich aber auch viele Leute, die das eklig finden, vor allem mein Freund. Ich denke, dass es sich um ein Gericht handelt, das die Leute lieben oder hassen, etwas dazwischen habe ich bisher noch nicht erlebt. Viele finden die Konsistenz und Farbe abschreckend oder verbinden das wohl auch mit schlimmen Kindheitserinnerungen. Da ich in meiner Kindheit so etwas aber gar nicht gegessen habe, kann ich nicht mitreden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich habe als Kind den Haferflockenbrei meiner Großmutter auch nie gemocht. Das hat die einfach nicht verstanden, weil der meinen Geschwistern unwahrscheinlich gut geschmeckt hat.

Mittlerweile ist es ganz anders und ich mag Haferflockenbrei gerne. Ich gebe euch Recht, der sieht - zumindest so wie ich den mache - nicht unbedingt appetitlich aus und die Konsistenz ist auch nicht gerade der Knaller, aber er schmeckt wir wenigstens. Ich glaube auch gerade diese beiden Punkte, also Aussehen und diese Konsistenz, ich will nicht schleimig sagen, aber es geht in die Richtung :D, sind der Grund, warum man den Haferflockenbrei entweder mag oder nicht. Zumindest die Konsistenz war in meiner Kindheit der Grund. Das und der Geruch, aber letzteres hat sich ebenfalls wieder gelegt.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^