Gemecker an der Kasse bei zahlen mit Karte?

vom 11.03.2015, 11:20 Uhr

Gestern Abend war ich noch schnell etwas bei Lidl einkaufen und habe nicht erwartet, dass es so voll sein würde, weil es kurz vor Ladenschluss war. An den Kassen waren aber teilweise sehr lange Schlangen und als dann eine neue Kasse geöffnet worden ist, bin ich schnell hingegangen, da andere Leute ganze Einkaufswagen dabei hatten und ich schneller fertig war.

Vor mir stand dann ein Mann der auch nur ein wenig Süßkram und Knabberartikel auf dem Band liegen hatte und er musste weniger als 10 Euro zahlen. Der Mann wollte die Summe mit der EC Karte bezahlen und der Kassierer war davon genervt und auch ein weiterer Mann in der Schlange wirkte gereizt und sagte dann, dass er nicht verstehen könne, warum alle immer mit Karte zahlen würde, es würde so lange dauern.

Der Kassierer meinte dann auch, dass er sich wünschen würde, dass eine Grenze bei Lidl eingeführt würde, so dass man beispielsweise erst ab 10 Euro oder erst ab 20 Euro mit Karte zahlen darf und darunter eben nicht. Der Mann der bezahlte fühlte sich dann wegen dem Gespräch auch sichtlich unwohl, sagte aber nichts.

Ich fand das Benehmen schon ein wenig dreist, als Kassierer sollte man ja eher eine Atmosphäre verbreiten die den Kunden zum wiederkommen bewegt und ihm zeigt, dass er willkommen ist. So aber wird der Mann es sich beim nächsten Mal wahrscheinlich überlegen, ob er nicht doch eher um Aldo geht, wenn er gerade kein Bargeld hat und lieber mit Karte zahlen möchte.

Habt ihr sowas auch schon mal an der Kasse erlebt? Findet ihr es gut, wenn Leute mit Karte zahlen oder stört es euch eher? Würdet ihr auch genervt reagieren, wenn bei einer langen Schlange mehrere Leute mit Karte zahlen wollen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Der Kassierer war ja wirklich sehr dreist und ich finde es auch Quatsch, dass es mit Karte angeblich länger dauern soll. Ich habe auch schon in zwei verschiedenen Supermärkten als Ladenhilfe gearbeitet und kann das nicht bestätigen.

Wenn man mit Karte zahlt, hat das einige Vorteile. Wenn Leute mit Bargeld zahlen und meinen, es passend zu haben, dauert es auch eine Ewigkeit, bis sie die geforderten 24,37 in Münzen rauskramen. Da geht es mit Karte auf jeden Fall schneller. Außerdem ist die Gefahr geringer, dass ich als Kassiererin mich vertue und ihnen das Rückgeld falsch wiedergebe. Das kann bei so einem monotonen Job an der Kasse nämlich schell passieren.

Daher reagiere ich auf jeden Fall nicht genervt, wenn jemand mit Karte zahlt und habe es im Supermarkt ehrlich gesagt auch noch nie erlebt. Dass andere Kunden auch noch nörgeln, geht da auch gar nicht, die haben sich da nicht einzumischen, wie jemand zahlt.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ganz ehrlich? Der Kassierer hat wohl einfach den erstbesten Job genommen, der ihm zur Verfügung stand. Ich finde es schon schlimm, wenn man als Kunde solche Kommentare an den Kopf bekommt. Es kann doch gut möglich gewesen sein, dass der Mann kein Bargeld dabei hatte. Oder eben nicht genug.

Mir ist das noch nicht passiert und ehrlich gesagt, geht es viel schneller, wenn die Leute mit Karte zahlen, als wenn sie in ihren viel zu kleinen Portemonnaies nach Kleingeld kramen. Mir ist es eigentlich egal, womit sie zahlen, solange sie es tun und den Betrieb nicht unnötig aufhalten.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich glaube, dass der Kassierer einfach den falschen Job hat. Eigentlich sollte man in so einer Situation nett zum Kunden sein und wenn sich andere Kunden beschweren, dann würde ich als Kassierer dann eben auch sagen, dass jeder so bezahlen kann, wie er möchte und das in Ordnung ist. Das ist ja auch nicht weiter schlimm und so extrem lange dauert das ja auch nicht, da hätte man sich einfach mal zurück nehmen müssen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob Menschen vor mir an der Kasse mit der Karte oder mit Bargeld bezahlen. Ich habe noch nicht so sehr darauf geachtet, was nun länger dauert, aber ich glaube auch, dass es nicht länger mit der Karte dauert, als wenn jemand umständlich nach Kleingeld kramt. So finde ich auch, dass der andere Kunde und gerade der Kassierer in der Situation nichts hätten sagen sollen. Sicher wollte der Kunde schnell nach Hause und der Kassierer fürchtete bei dem Ansturm vielleicht um seinen pünktlichen Feierabend.

Aber so geht es doch trotzdem nicht. Als Kassierer kann man doch nicht so mit einem anderen Kunden über den Kunden reden, der gerade bezahlt. Das wirft auf den Laden nicht gerade ein gutes Licht und ich würde mich nicht wundern, wenn der Kunde, der da mit der Karte gezahlt hat, sich über den Kassierer beschweren würde. Immerhin gibt es ja scheinbar keine Grenze, ab der erst mit Karte bezahlt werden kann und diesen Umstand hat der Kassierer zu akzeptieren und ohne Kommentar danach zu arbeiten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde den Kassierer nun nicht dreist, sondern eher frech. Wahrscheinlich hätte ich dem Kassierer die gekauften Waren in den Arm gedrückt mit dem Hinweis, dass er es nun gerne zurückräumen darf und den Einkauf stornieren kann. Natürlich nur in dem Falle, dass ich die Waren nun nicht dringend benötigt hätte, weil Freunde vorbeigekommen wären oder ich Besuch erwartet hätte. Aber selbst kurz vor Ladenschluss kenne ich noch Läden, die länger geöffnet haben, also wäre es bei mir jedenfalls kein Weltuntergang.

Oder ich hätte dem Kassierer gesagt, dass ich gerne nun den Filialleiter hätte, weil ich je nachdem einfach keinen Bock auf solch dämlichen Sprüche habe und es mir auch nicht mehr stillschweigend gefallen lassen. Mir macht es nichts aus, wenn jemand vor mir an der Kasse mit Karte zahlt. Das ist für mich nun nicht allzu viel vergeudete Lebenszeit und ich muss mich auch nicht darüber auslassen. Schlimmer finde ich ernsthaft Kassierer, die bei jedem Kunden doof machen und blöde Sprüche von sich geben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn man jetzt wirklich mal die Stoppuhr mitlaufen lassen würde, bei jemandem, der mit Karte bezahlt und bei jemandem, der bar bezahlt, dann würde ich mal behaupten, dass dabei kein nennenswert großer Unterschied rauskommt. Von daher ist die Behauptung des Kassierers ziemlicher Käse. Der musste wohl einfach nur seine schlechte Laune an jemandem auslassen. Außer, die haben uralte Kartenlesegeräte, nur dann kann es eventuell sein, dass es ein wenig dauert, aber ich gehe eigentlich davon aus, dass die großen Lebensmittelketten da auf einem aktuellen Stand sind.

Ich habe sowas jedenfalls noch nicht erlebt. Ob ich gleich woanders kaufen gehen würde, wenn mir sowas passiert, weiß ich nicht. Zum Glück sitzen ja nicht immer die gleichen Leute an der Kasse, aber über eine Beschwerde bei der Filialleitung würde ich durchaus nachdenken.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Gemecker musste ich mir noch nie anhören, wenn ich mit der Karte gezahlt habe. Allerdings zahle ich eigentlich auch nie so kleine Beträge mit der Karte. Ein Problem damit hätte ich aber auch nicht. Dafür ist die Karte doch schließlich auch da und ob man nun mit Karte oder bar bezahlt, ist doch egal. So viel mehr Zeit kostet das ja auch nicht. Stattdessen geht es doch meistens viel schneller, als wenn jemand minutenlang im Geldbeutel nach den passenden Münzen wühlt.

Mich nervt es viel eher, wenn ich Leute vor mir habe, die eben Ewigkeiten brauchen, um den Betrag zusammenzubekommen. Sie wühlen dann ewig im Geldbeutel und sammeln dann ungefähr dreißig Münzen zusammen. Oder sie wühlen so lange, um den passenden Betrag zusammenzubekommen, wobei sie dann doch feststellen müssen, dass fünf Cent fehlen und müssen dann doch einen Schein zücken.

Ich habe selbst fünf Jahre an der Kasse gearbeitet und fand es aus genau den Gründen immer angenehm, wenn Kunden mit der Karte gezahlt haben. So musste ich kein Geld zählen und gar nicht mit Geld herumhantieren. Und da man ja einen Kunden nach dem anderen bedient, muss man sich da ja auch keinen Stress machen, wenn das Gerät eben etwas Zeit in Anspruch nimmt. Dann ist es eben so. Als Verkäufer kann einem das ja egal sein, wenn die anderen Kunden dann eben ein wenig warten müssen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kann den Kassierer gut verstehen, da ich es aus eigener Erfahrung her kenne. Die Zeit ist dabei nicht das ausschlaggebende Kriterium, denn in manchen Läden dauert es schon sehr lange bis das Terminal die Verbindung aufgebaut hat. In dieser Zeit hätte man mindestens einen weiteren Kunden abkassieren können mit Bargeld.

Das Problem ist ein anderes welches hier noch gar nicht beschrieben worden ist. Der Kassierer muss am Abend die Abrechnung von der Kasse machen. Haben dort sehr viele Leute kleine Beträge mit Karte bezahlt, dann hat sich das für den Laden nicht gelohnt und dieser legt dabei drauf. Denn für jede Kartenzahlung werden Gebühren fällig und unter 10 Euro lohnt sich das von den Kosten her für keinen Laden. Aus Kulanz wird es jedoch angenommen.

Aber die Inhaber bzw. Chefs sind darüber nicht sonderlich erfreut und abends bekommt man dafür entsprechend die Quittung. Wenn man jeden Abend angemacht wird wegen so etwas, nur weil alle Kunden ihre 1-2 Euro Beträge mit Karte bezahlen, dann hat man auch keine Lust auf diese Kundschaft mehr und kann sich irgendwann diese Kommentare auch nicht mehr verkneifen.

Ich saß 3 Jahre lang an der Kasse bei einem Discounter als Nebenjob und jeden Abend war es das gleiche. Bei der Abrechnung hat die Chefin alle Belege angeschaut und für jeden Betrag unter 10 Euro gab es einen riesigen Anschiss. Hinterher wurde noch versucht die Gebühren von den Mitarbeitern privat einzufordern, da sie schließlich das ganze erst angenommen haben. Da hört halt einfach der Spaß definitiv auf und somit habe ich auch hin und wieder den ein oder anderen Kunden angemacht, der meinte er muss seinen Joghurtbecher für 19 Cent mit Karte bezahlen. Denn ich habe dafür hinterher Anschiss bekommen und habe das ganze noch vom Gehalt abgezogen bekommen und durfte mich hinterher in einen Rechtsstreit darum kümmern es wieder zu bekommen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde das Verhalten des Kassierers unprofessionell und denke, dass er so etwas nicht vor den Kunden äußern sollte, auch wenn es ihn vielleicht nervt, dass der Betrag mit der Karte bezahlt wird. Natürlich ist es verständlich, dass es oftmals nervt, wenn Kunden solche niedrigen Beträge mit der Karte zahlen.

Allerdings finde ich es schon erschreckend was Sorae schreibt, dass es sogar einen Anschiss dafür gibt, wenn man viele Kunden hatte, die kleine Beträge mit der Karte gezahlt haben. Der Kassierer kann doch nichts dafür und kann schlecht den Kunden die Kartenzahlung verwehren. Da sollte dann doch das Geschäft Maßnahmen ergreifen und eben einen Mindestbetrag für die Kartenzahlung einführen.

Ich hätte mich an Stelle des Kunden auch schrecklich gefühlt, wenn ich einen Betrag unter 10 Euro mit der Karte zahlen würde und der Kassierer und andere Kunden sich darüber so abfällig und genervt äußern. Mir wäre das auch sehr peinlich und ich denke, dass ich mir da zukünftig auch überlegen würde, woanders einzukaufen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^