Wie Dokumente durch Informationsfreiheitsgesetz bekommen?
Ich habe gelesen, dass durch das Informationsfreiheitsgesetz jeder Bürger das recht hat, auf Antrag amtliche Dokumente von Behörden zu bekommen. Nur in Ausnahmefällen können diese Anträge von den Behörden abgelehnt worden. Es sollen wohl 1600 Anfragen über das Informationsgesetz bei den Ministerien eingehen, wo bei in dem Artikel nicht gestanden hat, von welchem Zeitintervall die Rede war.
Wo müsste man als Bürger diesen Antrag stellen? Muss man da direkt vor Ort die Behörde aufsuchen und den Antrag stellen oder geht mittlerweile alles online? Bekommt man die Dokumente dann per Post zugeschickt, wenn der Antrag genehmigt wird oder läuft alles per Email mittlerweile? Habt ihr schon einmal so einen Antrag gestellt oder interessiert euch das eher wenig?
Normalerweise muss man meines Wissens nach die entsprechende Behörde aufsuchen. Ich wollte mal einen solchen Antrag wegen einer Frührente stellen, habe es aber sein gelassen. Natürlich hätte ich etwas dagegen, wenn ein Krimineller so den Namen oder die Adresse seiner Zeugen erfahren will. Per Mail wird es mit Sicherheit kaum etwas geben, da dies immer noch zu unsicher ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1593mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1191mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1991mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3782mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden