100.000 Euro Geldstrafe für Alkoholiker realistisch?
Auch ich denke das es durchaus auch alkoholkranke Akademiker gibt. Wahrscheinlich sind dies sogar mehr als wir denken. Überleg doch mal wie viele Studenten, zum Beispiel wegen den enormen Leistungsdruck in schwierigen Studiengängen, von leistungssteigernden Medikamenten abhängig sind. Da ist es zu einer Alkoholsucht auch nicht mehr weit. So viel dazu das nur "asoziale" alkoholsüchtig sein können.
Und nun zu der höher Geldstrafe. Die 100.000 Euro sind ja nicht die eigentliche Strafe sondern Schmerzensgeld. Und das ist sogar recht wenig wenn es denn stimmt dass das Kind lebenslang behindert sein wird. Denn in solchen Fällen kann das Schmerzensgeld teilweise in die Millionen gehen. Überleg einfach mal was da für Kosten auf einen zukommen (von dem psychischem Schaden mal ganz abgesehen): die Wohnung oder das Haus muss umgebaut werden, Arzt und Therapiekosten später mal ggf. Arbeitsausfälle und ähnliches. Da sind 100.000 Euro teilweise bloß ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1071mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1811mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1719mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht