Muss man Prozesskostenhilfe zurückzahlen?
Wenn man gegen jemanden gerichtlich vorgehen möchte und wirtschaftlich vielleicht nicht so ganz gut dasteht, dann kann man ja auch Prozesskostenhilfe beantragen. Wie ist es denn aber geregelt, wenn man solch eine Prozesskostenhilfe bewilligt bekommt, muss man diese dann eigentlich irgendwann mal zurückzahlen oder ist das dann mehr oder weniger geschenktes Geld?
Man ist laut der Regelung verpflichtet sein komplettes Einkommen anzugeben.. Dies muss man schon konkret bei der Beantragung dieser Leistung tun. Danach muss man es 6 Jahre lang auch noch so machen. Nur wenn das monatliche Einkommen die sogenannte Pfändungsgrenze überschreitet muss man einen gewissen Teil wieder zurück zahlen. Ist das Einkommen allerdings unter der aktuellen Pfändungsgrenze muss man überhaupt nichts zurück zahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3673mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1866mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen