Muss man Prozesskostenhilfe zurückzahlen?
Wenn man gegen jemanden gerichtlich vorgehen möchte und wirtschaftlich vielleicht nicht so ganz gut dasteht, dann kann man ja auch Prozesskostenhilfe beantragen. Wie ist es denn aber geregelt, wenn man solch eine Prozesskostenhilfe bewilligt bekommt, muss man diese dann eigentlich irgendwann mal zurückzahlen oder ist das dann mehr oder weniger geschenktes Geld?
Man ist laut der Regelung verpflichtet sein komplettes Einkommen anzugeben.. Dies muss man schon konkret bei der Beantragung dieser Leistung tun. Danach muss man es 6 Jahre lang auch noch so machen. Nur wenn das monatliche Einkommen die sogenannte Pfändungsgrenze überschreitet muss man einen gewissen Teil wieder zurück zahlen. Ist das Einkommen allerdings unter der aktuellen Pfändungsgrenze muss man überhaupt nichts zurück zahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1555mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
