Schlechtes Gewissen, wenn man nach Verkostung nichts kauft

vom 10.05.2017, 11:34 Uhr

Wenn mich ein Produkt interessiert, dann probiere ich auch ganz gerne. Immerhin kann man auf diese Weise neue Produkte austesten, bevor man sie kauft und sich so schon ein Urteil bilden. Allerdings fühle ich mich nicht dazu unter Druck gesetzt, etwas zu kaufen. Bei mir ist es eher das Gegenteil - ich bin mir eher sicher, nichts zu kaufen. Das liegt daran, dass mich bisher noch nichts so sehr überzeugt hat, dass ich es nach dem Probieren dann gekauft habe.

Ich bin oft neugierig und probiere, aber ich muss da auch nicht unbedingt vorhaben, etwas zu kaufen. Ich fühle mich dann auch nicht schlecht, wenn ich nichts kaufe und ich habe weder ein schlechtes Gewissen, noch ist es mir in irgendeiner Weise peinlich. Immerhin kann nicht jeder Kunde die Produkte gut finden, was ja auch normal ist. Und oft sind die Produkte gut, aber auch nicht so gut, dass es sich nun lohnt, den Preis dafür auszugeben. Meistens sind es ja doch teurere Produkte.

Ich würde niemals etwas kaufen, was ich gar nicht so lecker fände, nur um etwas gekauft zu haben. Das würde ich überhaupt nicht einsehen. Wenn man so ein schlechtes Gewissen hat, wenn man nichts kauft und deshalb immer etwas an den Ständen kauft, sollte man sich vielleicht besser zweimal überlegen, ob man überhaupt erst probieren möchte. Das wäre es mir nämlich nicht wert.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich probiere selten etwas bei Verkostungen und mir ist der Verkauf auf persönlicher Ebene auch sehr unangenehm, weswegen ich diese Verkostungen meide. Ich sehe mich in der Tat genötigt dazu etwas zu kaufen, was mir unangenehm ist, vor allem weil ich den Druck gar nicht haben muss. Außerdem möchte ich am Ende auch nichts kaufen, wovon ich nicht überzeugt bin.

Nach einmaligen Probieren kann ich auch selten sagen, ob mir ein Produkt gut schmeckt oder nicht. Ich muss zwei, drei oder vier Bissen nehmen um zu entscheiden, ob mich ein bestimmter Geschmack anspricht oder nicht. Der erste Bissen ist für mich geschmacklich oftmals verfälscht und leer essen möchte ich so einen Stand auch nicht. Außerdem möchte ich auch nicht so viel Zeit mit einer Verkostung verbringen, wenn ich ehrlich bin.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^