(Wann) muss bei Gewinnziehung ein Notar anwesend sein?
Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Preisausschreiben erwähnt wird, wann der Gewinner gezogen wird und das diese Ziehung unter notarieller Aufsicht stattfindet. Dabei scheint mir die Höhe des Gewinns nicht entscheidend zu sein. Ich habe dies schon bei verhältnismäßig kleinen Verlosungen gelesen, aber kenne auch große Verlosungen, wo nichts von einem Notar erwähnt wurde.
Gibt es irgendwelche Bestimmungen, die einen Notar bei bestimmten Gewinnspielen vorschreiben? Ich meine natürlich keine staatlichen Lotterien, da diese unter eine andere Kategorie fallen. Doch wenn zum Beispiel Lose verkauft werden, muss darüber dann ein Notar wachen? Oder hängt es mit der Größe der Gewinne oder des Unternehmens zusammen?
Ein Notar ist ein Beweis dafür, dass alles mit rechten Dingen abgelaufen ist. Wenn man also nicht von Hinz und Kunz verklagt werden möchte, sollte man auf jeden Fall auch einen Notar zur Gewinnziehung nehmen, immerhin braucht man für diese im Notfall einen Nachweis. Daher empfiehlt es sich einen Notar zu nehmen und gerade bei großen Anbietern wird das auch so ablaufen. Ob eine Pflicht besteht weiß ich nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212026.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1373mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1760mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1838mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris