Kuriose Erlebnisse mit Kleinanzeigen (Flohmarkt)
Vor einiger Zeit kaufte sich ein Freund ein Produkt eines bekannten Möbelhauses - leider in der falschen Farbe. Nun entschied er sich, dieses neuwertige Stück über eine bekannte Kleinanzeigenplattform loszuwerden oder gegen das gleiche Möbel in passender Farbe zu tauschen. Ist ja kein Problem, sollte man meinen.
Aber: Wir sind alle erstaunt, wie schwierig das ist! Nicht, dass es nicht zahlreiche Interessenten gäbe, oh nein. Aber die Leute können entweder Anzeigen nicht lesen, sind nicht in der Lage, genaue Produktinformationen mit einem Mausklick selbst zu recherchieren oder machen Termine aus, zu denen sie nicht erscheinen. Vielleicht Adressensammler?
Die meisten Anfragen lauten in etwa so:
"Hallo, ist die Annonce noch aktuell?" (Er hatte extra reingeschrieben, dass sie gelöscht wird, sobald das Möbelstück vergeben ist und beantwortete diese Frage deshalb natürlich nicht). Von den gleichen Personen kamen dann noch zwei bis drei Mails:
"Halloooooo? Ist die Annonce noch aktuell?"
und schließlich: " :---( "
Dann:
"Hallo, welche mass?"
"Hallo, kriege ich geschenkt? Habe 5 Kinder und kein Geld."
"Hallo, wann kann ich vorbeikommen, um mir das mal anzusehen." (Mal ansehen? Wir haben kein Möbelmuseum, sondern wollen ein bekanntes Regal einer bekannten Serie loswerden und das neuwertig und zum äußerst günstigen Preis! Ansehen kann man im Möbelhaus).
"Hallo, kann man noch am Preis was machen?" (Billiger wäre geschenkt).
Wahrscheinlich würden die hinterher noch Fragen stellen, wenn sie das Teil denn tatsächlich nehmen würden ...
Meinem Freund ist nun der Kragen geplatzt und hat sich entschlossen, das Möbelstück in den Sperrmüll zu geben, um nicht a) noch mehr Zeit zu verschwenden und b) sich vor weiteren Zweifeln an der Intelligenz der lieben Mitmenschen zu bewahren. Welche (kuriosen) Erfahrungen habt Ihr mit Kleinanzeigen gemacht?
Davon kann ich ein Lied singen. Ich bin gerade am ausmisten und habe zur Zeit ziemlich viel eingestellt. Ich habe auch schon vieles erfolgreich verkauft und natürlich gehört auch ein bisschen handeln dazu oder es klappt mal was nicht. Teilweise erlebt man aber wirklich kuriose Sachen. Es gibt eigentlich drei Kategorien. Zum einen die Leite, die es nicht für nötig halten einfachste Höflichkeitsformen einzuhalten und auch nicht in ganzen Sätzen schreiben können. Dann die, die alles geschenkt haben wollen und noch frech werden und dann die, die die Sachen unbedingt sofort haben wollen und dann nicht kommen. Natürlich ohne vorher abzusagen. Das ist natürlich echt ärgerlich, aber bis jetzt überwiegen die guten Erfahrungen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2326mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1605mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?