Definitionen bei den Sicherheits-Standards
vom 27.12.2011, 09:01 Uhr
• Seite 1 von 1
Bei den Sicherheits-Standards laufen mir immer wieder solche Kürzel wie "CE", "GS" oder auch "TÜV Rheinland" über den Weg. Auf welchen Sicherheitsstandard kann man sich hier eher verlassen und wo liegt hier der Unterschied?
Das CE Zeichen steht für eurpäisches Prüfsiegel und dieses findet man oftmals auf Spielsachen und elektrischen Geräten. GS bedeutet und steht für geprüfte Sicherheit und hierbei handelt es sich um eine freiwillige Sicherheitskennzeichnung. Ja und der TÜV Rheinland ist ein Prüfungsinstitut, welches eigentlich weltweit agiert und seine Prüfsiegel vergibt und auf Grund dessen würde ich diesem vielleicht am meisten vertrauen.
• Seite 1 von 1
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177587.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1717mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
