Mit Kopfkissen Bahn fahren?
Ich fuhr am Montag wieder mit der Bahn, das war morgens um 6, damit ich auch pünktlich zur Arbeit erscheine und genug Puffer habe, falls es zu Verspätungen kommen sollte. Um diese Uhrzeit fahren dann meist die Berufspendler mit der Bahn, Urlauber oder so gibt es in der Regel nicht und Schüler fahren auch erst später zur Schule.
Am Montag fiel mir jedoch ein Mann auf, der sein eigenes Zierkissen in der Bahn hatte und damit auf seinem Sitzplatz schlief. An sich spricht da ja nichts gegen, nur dass ich so eine Praxis im Alltag noch nicht gesehen habe. Wenn ich weiß, dass ich nur eine Stunde oder so mit der Bahn fahren werde, lohnt sich ein Kissen meiner Ansicht nach nicht.
Ich kenne es von zu Hause eher so, dass Kissen mitgenommen werden, wenn man in den Urlaub fahren möchte und eben weiß, dass man viele Stunden unterwegs sein wird und es sonst auf Dauer unbequem sein wird. Für den normalen Alltag eines Pendlers finde ich das offen gesagt ein wenig übertrieben. Ich wäre außerdem zu faul, das Kissen den ganzen restlichen Tag mit mir herum zu schleppen und würde es nur als unnötigen Ballast empfinden, auch wenn es nicht gerade schwer wäre.
Wie ist das bei euch? Nehmt ihr euch immer ein Kopfkissen mit, wenn ihr mit der Bahn fahrt? Lohnt es sich, als Berufspendler jeden Tag ein Kopfkissen mitzunehmen? In welchen Situationen nehmt ihr unterwegs ein Kopfkissen mit?
Als Berufspendler ein Kopfkissen mitzunehmen finde ich doch etwas umständlich. Denn wohin mit dem Kissen, wenn ich später an meinem Arbeitsplatz bin? Ich würde dazu tendieren, ein Kissen mitzunehmen, wenn ich schon eine längere Fahrt vor mir hätte, also wenn es nur eine oder zwei Stunden wären, lohnt es sich kaum für mich, ein Kissen mitzunehmen.
Außerdem schlafe ich auch ohne Kissen in der Bahn ganz gut. Aber wenn ich jetzt beispielsweise planen würde in den Urlaub zu fahren, würde ich auch ein Kissen mitnehmen, denn es ist doch vergleichsweise um einiges bequemer. Bei Strecken von 1-2 Stunden ist es bei mir kein "schlafen" sondern eher ein "weg-nicken", sodass ein Kissen nicht so wichtig ist.
Auf der Fahrt in den Urlaub, die wahrscheinlich schon mindestens 5 Stunden in Anspruch nehmen würde, und wenn ich dabei zusätzlich nachts fahren würde, würde ich mir aber doch ein Kissen mitnehmen.
Ich selber fahre ja jeden Tag mit dem Zug, und da die Strecke nur um die 20 Minuten dauert, lohnt es sich nicht wirklich ein Kissen mitzunehmen. Ich finde es auch ohne Kissen gemütlich genug, und zudem möchte ich dieses Kissen nicht überall mitschleppen, da meine Tasche doch recht klein ist und ich das Kissen nicht darin verstauen kann.
Und selbst bei längeren Strecken in der Bahn nehme ich nie ein Kissen mit, da ich es angenehm genug finde. Zudem kann ich allgemein im Zug nicht so gut schlafen.
Ich habe auch schon einmal während einer Busfahrt mein Kissen dabei gehabt, aber damals sind wir mit der Klasse an die fünfzehn Stunden nach Spanien gefahren und da war ich wirklich heilfroh, ein Kissen dabei zu haben. Und auch, als ich einmal an die elf Sunden nach Berlin mit dem Bus gefahren bin, hatte ich mein Kissen dabei. Für kürzere Fahrten hatte ich dann aber bisher noch nie ein Kissen mitgenommen.
Ich finde, dass es nun auch immer darauf ankommt, wie lange man unterwegs ist und ob man umsteigen muss oder nicht. Bei Busfahrten von über zehn Stunden ist es für mich selbstverständlich, ein Kissen mitzunehmen, zumal man es sich da auch gemütlich machen kann.Bei Zugfahrten hatte ich noch nie ein Kissen dabei. Ich denke, dass ich da auch mindestens acht Stunden unterwegs sein müsste, damit sich das für mich lohnen würde. Und am liebsten auch, ohne umzusteigen.
Muss man umsteigen, kann man ohnehin nicht so lange am Stück schlafen. Außerdem muss man das Ding immer mitschleppen, was ich auch nervig fände. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder zur Uni würde ich mir wirklich kein Kissen mitnehmen. Das würde ich nur bei sehr langen Fahrten machen und nun auch nicht täglich. Das finde ich schon sehr merkwürdig.
Für meine einstündige Busfahrt zur Arbeit, habe ich auch nie ein Kopfkissen mitgenommen. Wenn es dann zur Berufsschule ging, war der Bus auch immer so voll, dass man froh sein konnte, wenn man noch einen Sitzplatz bekommen hat. Da wäre auch an Schlaf gar nicht zu denken gewesen.
Ich würde daher auch auf dem Weg zur Arbeit nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln schlafen. Ich kenne es auch nur so, dass man ein Kissen mitnimmt, wenn man eine längere Reise vor sich hat und es dann eben möglichst bequem haben möchte. Ich käme mir da doch blöd vor, wenn ich den Tag über dann ein Kissen mit mir herum tragen müsste. Das wird man sicherlich auch von Kollegen angesprochen, was es denn mit dem Kissen auf sich hat. Mir wäre das zu umständlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/mit-kopfkissen-bahn-fahren-t261198.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen