An welchem Ort lernen, wenn es besonders warm ist?
Ich bin ziemlich froh, dass ich für diesen Sommer nun nichts mehr lernen muss und nun erst einmal fertig mit dem Studium bin. In der letzten Zeit bin ich mit den Temperaturen schon sehr an meine Grenzen gekommen, da ich keinen Ort gefunden habe, an dem ich meine Bachelorarbeit schreiben konnte, ohne an den Temperaturen leiden zu müssen. Zu Hause zu schreiben, fiel mir sehr schwer, da es auch nachts über zwanzig Grad hatte und mir der Schweiß nur so vom Körper lief. Und mit einem Ventilator bekam ich immer gleich Ohrenschmerzen.
In der Unibibliothek lief es aber auch nicht besser, da diese extrem viele Glasscheiben hat, in die die Sonne nur so knallt. Gerade die Tische, die zum Lernen gedacht sind, gehen alle am Fenster entlang, wobei es sich um Schrägfenster handelt. Da zu lernen, ist fast unmöglich. Allerdings habe ich dann im Untergeschoss der Uni noch Lernplätze gefunden, an denen es sehr schön kühl war, so dass ich dort schreiben konnte.
An welchem Ort lernt ihr am liebsten, wenn es besonders warm draußen und auch bei euch zu Hause ist?
Das ist doch logisch: im Keller. Wo soll man denn sonst lernen? Mir ist kein Ort bekannt, wo es kühler ist und die Konzentration am besten ist. Eine Kommilitonin von mir hat die Zeit auch genutzt und hat im Keller mit ihrer Freundin für Klausuren gelernt. Ich selbst habe es auch so gemacht. Ich finde, dass das eigentlich das logischste und sinnvollste ist bei übermäßiger Hitze.
Olly173 hat geschrieben:Das ist doch logisch: im Keller. Wo soll man denn sonst lernen?
So logisch finde ich das nicht. Bei mir zu Hause habe ich beispielsweise gar nicht erst einen Keller und im Untergeschoss bei mir inder Uni sind nun auch nicht gerade viele Lernplätze vorhanden und vor allem keine guten Plätze, die auch einen Steckdosenanschluss haben. Wenn man Pech hat, sind alle Plätze besetzt und gerade dann, wenn man den ganzen Tag mit dem Laptop arbeiten muss und es keine Steckdose in der Nähe gibt, ist man auch ziemlich aufgeschmissen.
Man kann nicht nur im Keller bequem arbeiten, sondern auch in öffentlichen Gebäuden, wenn einen Lärm nicht stört. So kann man beispielsweise in ein Café gehen oder auch im Schwimmbad lernen, wenn man das hinbekommt, ebenso wie in der Unibibliothek. Man kann sich auch in der Wohnung, wenn es dort warm ist ein bisschen Kühle verschaffen, beispielsweise in dem man die Füße in ein kaltes Fußbad stellt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3756mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?