Youtuber singen Lieder nach - Urheberrecht verletzt?
Das Urheberrecht an Liedern und sonstigen Werken erlischt erst nach 70 Jahren nach dem Tod des Schöpfers. Dennoch singen viele Youtuber Lieder nach, filmen sich dabei und machen dies auf ihren Kanälen öffentlich. Normalerweise sollten die Verwertungsgesellschaften denen aber alle Türen einrennen, aber ich habe noch nie von solchen Fällen gehört.
Gehen Youtuber ein großes finanzielles Risiko ein, wenn sie Lieder einfach so nachsingen und veröffentlichen? Warum machen diese Youtuber dies dennoch recht oft und warum gibt es eigentlich keine oder kaum Geldnachforderungen seitens der Verwertungsgesellschaften bzw. warum löscht Youtube nicht einfach diese Videos?
Eigentlich bräuchte man eine Erlaubnis vom Komponisten des Liedes, wenn man dies 1:1 nachsingen möchte. Wenn man es verändert, also eine ähnliche Melodie einfügt oder das Lied erneuert sieht es rechtlich nicht mehr so bequem aus denke ich, aber wenn man es nur nachsingt wird es keinen Komponisten stören, immerhin ist das ja auch irgendwie Werbung für das eigene Lied und deswegen wird man da nichts machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1602mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1202mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1998mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3795mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden