Voraussetzungen und Konditionen für Agrarkredite
Vornehmlich im landwirtschaftlichen Bereich hat man ja auch die Möglichkeit, geplante Investitionen über so genannte Agrarkredite zu finanzieren. Für welche Investitionsarten lassen sich denn Agrarkredite beantragen und wie sehen denn dessen Konditionen aus? Sind Agrarkredite womöglich subventioniert oder zinsvergünstigt?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du selbst bei einer Hypobank beschäftigt bist und nun nach und nach alle möglichen Kreditarten abfragst, wie ich feststellen konnte.
Oder möchtest du Landwirt werden und suchst nun das passende Ackerland? In dem Fall würde ich mal bei der Raiffeisen- oder Volksbank am Ort nachfragen. Vielleicht brauchst du auch Geld für den Bau eines entsprechenden Gebäudes oder landwirtschaftliche Maschinen? Ich denke, dass diese Kredite bei den genannten Banken billiger sind. Ob die Kredite subventioniert werden, weiß ich nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239100.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2333mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1787mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 988mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17535mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?