Konnte Trumps Wahlsieg TTIP verhindern?
Ich habe vor kurzem in einem
Artikel gelesen, dass die EU-Komission durch Trumps Sieg die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt hat. Ob diese Verhandlungen jemals wieder aufgenommen werden, ist im Moment vollkommen ungewiss.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich zu den TTIP-Gegnern zähle und der Meinung bin, dass dieses Abkommen mehr Schaden als Nutzen bringen wird. Daher bin ich natürlich froh darüber, dass es doch auf Eis gelegt wurde und hoffe, dass das ein Dauerzustand wird und keine vorübergehende Sache.
Wer weiß, je nach Verhalten von Trump wird es vielleicht doch durchgesetzt oder es kommt durch die Hintertür CETA. Was meint ihr dazu? Konnte Trumps Wahlsieg TTIP endgültig verhindern oder kommt das Abkommen doch noch früher oder später?
Nun im Grunde hat sowohl Hillary Clinton als auch Donald Trump gesagt, dass sie nicht mit TTIP unbedingt liebäugeln und dies für weniger wichtig empfinden, wie offenbar einige Europäer. Somit sei in jedem Fall angemerkt, dass beide keine großartigen Freude des Handlungsabkommens TTIP sind, sondern eher nicht darauf scharf waren, genau dieses durchzuführen. Das bedeutet aber nicht, dass man es nicht trotzdem tut.
Wir haben doch eines gelernt. Politiker sagen heute das und morgen das. In Deutschland ist es bei Leuten wie Herrn Maas ja sogar möglich, dass man stundenweise immer wieder was anderes behauptet und seine eigenen Aussagen noch diffamiert. Lächerlich geht es dann auch in den USA teilweise zu. Man denke an Monika Levinski und Bill Clinton, wo öffentlich gelogen wurde und letzten Endes doch ein "Happy Ending" da war.
Deswegen kann es also bekanntlich auch sein, dass TTIP trotzdem kommt, wenn Trump sich dazu entschließt. Ein muss ist es jedoch nicht. Ich hoffe weiterhin, dass TTIP nicht kommt, weil mir schon CETA nicht in den Kram passt. Alleine die Schiedsgerichtaspekte sind grausam und sollten hier kein Fuß fassen können.
Doch wir als Bürger werden ja witzigerweise, obwohl es am Ende nur UNS betrifft nie gefragt. Abgesehen von Firmen & Co. Über unsere Köpfe hinweg wird bekanntlich gerne entschieden. Wenn man mal eine Volksabstimmung über CETA oder TTIP machen würde, dann würde die Bundesregierung dumm aus der Wäsche gucken!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2422mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1450mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3096mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2275mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
