Mikroruckler bei zweiter Grafikkarte für PhysX?
Betreibt man zwei oder mehr Grafikkarten zusammen, (z.B. durch SLI), treten Mikroruckler auf, weil die Grafikkarten (nahezu abwechselnd) einzelne Bilder berechnen und dann nicht ganz synchron ausgeben. Dies fällt dem Anwender nicht zwangsweise und ununterbrochen auf, aber trotzdem kann es zu einem Problem werden.
Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, neben der "Hauptgrafikkarte" eine weitere Grafikkarte zu betreiben, die lediglich "PhysX"-Berechnungen (also Berechnungen für die Physik-Engine von Nvidia) durchführt. Treten dabei auch Mikroruckler auf oder werden die Bilder gleichmäßig ausgegeben?
Es ist wohl ein verbreiteter Volksirrtum, dass man durch den Einbau einer zweiten Grafikkarte, auch einen wesentlich besseren oder stabileren Spielfluss hinbekommt. Im Gegenteil, manchmal können derartige Hardwareaufrüstungen auch verpuffen und gar nichts bringen. Was die Mikroruckler bei Grafikkarten angeht, da findest du hier oder auch auf anderen Fachseiten im Internet einschlägige Hinweise zu deren Entstehung und Behebung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195499.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1786mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17535mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4114mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2616mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?