Wie viel Freiheit hat man in einem Franchise-Unternehmen?
Wenn man sich selbstständig machen will, dann denkt man auch oft an ein Unternehmen, welches ein Franchise-Unternehmen ist. Ich habe gehört, dass man, wenn man mit einem Franchise-Unternehmen selbstständig ist, nicht die Freiheiten hat, die man hat, wenn man sich ohne dieses Unternehmen selbstständig macht. Man muss sich, wie ich gehört habe an sehr viele Auflagen halten und ist in seinem eigenen Wirken oft sehr eingeschränkt. Ist das richtig? Wie viel Freiheiten hat man, wenn man sich durch ein Franchise-Unternehmen selbstständig macht?
Von irgendwelchen Knebelverträgen mit Franchise-Unternehmen, habe ich auch schon mal gehört, aber die Regel muss das ja bestimmt nicht sein. Dazu müsste man sich den Vertrag dazu mal genauer durchlesen, was da so alles vereinbart und zu was man verpflichtet wird. Aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass beispielsweise Lieferanten oder auch die Geschäftseinrichtung vorgeschrieben werden. Und dann werden natürlich auch knallharte Umsatzzahlen vorgegeben, woran sicherlich auch viele scheitern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196526.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1849mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen