Sind Aufwandsentschädigungen steuerfrei?
Es gibt ja eine Reihe von Tätigkeiten, wo man auch nach Aufwandsentschädigung bezahlt wird und dies kann ja monatlich einmal oder auch mehrfach der Fall sein. Sind denn derartige Einnahmen eigentlich steuerpflichtig oder sind diese gänzlich steuerfrei? Gibt es da womöglich auch gewisse Höchstgrenzen? Habt ihr denn schon mal Aufwandsentschädigungen erhalten und wie habt ihr diese steuerlich behandelt?
Wenn es sich um eine echte Aufwandsentschädigung im wörtlichen Sinne handelt, dann hat man ja einen finanziellen Aufwand, den man steuerlich absetzen kann. Das sind zum Beispiel Fahrtkosten oder auch ein Verpflegungsmehraufwand.
Für Einkommen, das darüber hinaus geht, gibt es eine Reihe von Freibeträgen, die je nach Tätigkeit relevant sein können. Es gibt beispielsweise einen Freibetrag für erzieherische Tätigkeiten, der bei rund 2400 Euro liegt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1413mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1941mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3716mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden